Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2019 Seite 31,32

Marketing

Haltung wird zum Erfolgstreiber

Gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement sind zentrale Kommunikationsthemen – „Purpose ist geschäftsrelevant“

Berlin. Immer mehr Konsumenten erwarten von Unternehmen, dass sie in gesellschaftlichen oder sozialen Fragen Haltung zeigen und Verantwortung übernehmen. Was diese Entwicklung für Marketing- und Mediaentscheider konkret bedeutet, war Thema der jüngsten OWM-Veranstaltung. Die Markenmacher aus der FMCG-Industrie suchen nach der „richtigen“ Positionierung.

[7486 Zeichen] Tooltip
Wegducken geht nicht - Haltung in der Marketingkommuikation - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 40

Marketing

Werbeexperten gehen von höheren Ausgaben aus

OWM-Mitglieder beklagen steigende Preise und mangelnde Transparenz im Mediageschäft – Digitale Qualitätsmängel weiter gravierend

Berlin. Wie bereits in den Vorjahren blicken die werbenden Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Sie erwarten höhere Umsätze und Erträge und wollen ihre Werbeausgaben weiter steigern. Aber sie sehen auch große Herausforderungen besonders in Sachen Leistungsnachweise und Nachweis von Werbewirkung. Besonders die E-Privacy-Verordnung macht ihnen zu schaffen.

[5980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 35

Marketing

Vernetzt, kritisch, unberechenbar

Der hybride Konsument fordert die Marketingkommunikation heraus – OWM-Fachtagung

Berlin. Er will alles, überall und sofort: Der Verbraucher ist bestens informiert, selbstbewusst, wechselwillig, widersprüchlich – also immer schwerer zu fassen. Das stellt Markenmacher und Werbeprofis vor große Herausforderungen.

[4947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 50

Marketing

Einstein beschäftigt sich künftig mit Marketing

Beim größten Marketingspektakel Europas geht es vor allem um Kundendaten, Reichweiten und die neue Szene der Influencer

Köln. Dem einen wie Teradata geht die Lust am Marketing aus, andere wie Adobe wollen verstärkt den Mittelstand im Handel von ihren Marketinglösungen überzeugen oder wie IBM das Superhirn Watson für Marketingaufgaben einspannen. Klar ist nach dem größten digitalen Marketingspektakel Europas, der Dmexco in Köln, dass die Gier auf Kundendaten ungebrochen bleibt.

[5503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 57

Marketing

„Gemeinsam Verantwortung übernehmen“

OWM fordert, den Konsumenten stärker ins Zentrum zu stellen – Digitale Werbeformen in hohem Tempo weiter professionalisieren

Frankfurt. Beim„Deutschen Medienkongress“ der LZ-Schwesterzeitung „Horizont“ hat der Kundenverband OWM die Akzeptanz von Onlinewerbung und das Schaffen von Marktstandards als zentrale Herausforderungen des digitalen Marketings im Jahr 2016 benannt.

[2890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 40

Marketing

Die Digitalisierung geht erst richtig los

(FMCG-)Unternehmen müssen etablierte Modelle und Abläufe überdenken – Marketingentscheider vor großen Veränderungen

Berlin. Die steigende Anzahl der Kommunikations- und Werbekanäle, Devices, Inhalte und Nutzungssituationen stellt die Werbungtreibenden vor enorme Herausforderungen, den richtigen Weg zum Kunden zu finden. Die FMCG-Anbieter müssen sich darauf einstellen.

[5114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 40

Marketing

Kommunikation geht heute ganz anders

Experten diskutieren bei der Jahrestagung des GfK-Vereins über Werbung und Dialog im Zeitalter von Netzwerken, Blogs und Shitstorms

Nürnberg. Zwischen sozialen Netzwerken, Blogs und Shitstorms: Wie wird Kommunikation heute erfolgreich? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der GfK-Verein bei seiner jüngsten Jahrestagung. Der Verein ist mit 56,4 Prozent Mehrheitsaktionär des gleichnamigem Marktforschungsunternehmens.

[6706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 040

Marketing

Die Komplexität hat zugenommen

Marketing- und Mediaverantwortliche diskutieren bei der OWM-Tagung über mehr Transparenz und Steuerbarkeit im Werbegeschäft

Berlin. Mehr als 300 Branchenvertreter trafen sich zum Jahresstelldichein der Marketing- und Mediazunft. Bei der OWM-Fachtagung stand diesmal die richtige Kundenansprache in einer komplexen Mulit-Channel-Welt im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

[2773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 40

Marketing

Die Komplexität hat zugenommen

Marketing- und Mediaverantwortliche diskutieren bei der OWM-Tagung über mehr Transparenz und Steuerbarkeit im Werbegeschäft

Berlin. Mehr als 300 Branchenvertreter trafen sich zum Jahresstelldichein der Marketing- und Mediazunft. Bei der OWM-Fachtagung stand diesmal die richtige Kundenansprache in einer komplexen Mulit-Channel-Welt im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

[2773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 039

Marketing

Virtuelle und reale Welt verschmelzen

Shopping-Experience 2025: Trendbeobachter zeigen Innovationen, die den Handelsalltag der Zukunft bestimmen könnten

Düsseldorf. Wie sieht die Handelswelt im Jahr 2025 aus? Welche Technologien, die den Kunden den Einkauf erleichtern, finden den Weg vom Gedankenspiel über Testinstallationen zum Roll-out im Massenmarkt? Welche Innovationen verändern den stationären, welche den Online-Handel? Erste Antworten darauf gab es beim jüngsten EHI-Marketing-Forum in Düsseldorf.

[4347 Zeichen] € 5,75

 
weiter