Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 11 vom 15.03.2018 Seite 12,13

    Hintergrund

    Beauty, maximal agil

    L’Oréal / Publicis Media: Mit dem neuen Agenturkonstrukt wollen Andreas Neef und Frank-Peter Lortz Media auf ein neues Level hieven. Ist das zu hoch gegriffen?

    Der L’Oréal-Pitch war einer der aufwendigsten des Jahres 2017 – und neben dem der Deutschen Telekom auch der folgenreichste. Im Horizont-Interview stellen die beiden verantwortlichen Manager das neue Agenturmodell vor, das mit bisherigen Gepflogenheiten der Branche aufräumt. Im Zentrum der Strategie: die vollständige Integration von Paid, Owned und Earned Media.

    [12392 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 03.11.2017 Seite 12,13

    Hintergrund

    „Wir können auch richtig groß“

    PHD: Die drei Geschäftsführer über ihren wichtigsten Kunden VW, ehrgeizige Wachstumspläne, Transparenz und die richtige Aufstellung bei Programmatic Advertising

    Viele Jahre war bei der zu Omnicom gehörenden Mediaagentur PHD die Frage: Schaffen die es irgendwann, eine wirklich wichtige Nummer in Deutschland zu werden und mehr zu sein als eine respektable Mediaagentur, die im Recma-Ranking auf den hinteren Rängen der Top 20 landet? Dann kam der Sommer 2016 und der sensationelle Pitch-Gewinn bei VW. Seit Anfang des Jahres betreut PHD Marken wie VW, Audi, Porsche, Seat, Škoda, das VW-Händlernetz und die Nutzfahrzeuge. Und seitdem lautet die große Frage: Schaffen die das – oder ist das doch eine Nummer zu groß? Bleibt VW ein „One Hit Wonder“ für PHD oder kommt da noch mehr? Fest steht: Die Dreier-Geschäftsführung hat ein hartes Jahr hinter sich und durchschritt wohl auch so manches Tal der Tränen. Die Mitarbeiterzahl hat sich mit dem VW-Etat fast verdoppelt. Die härtesten Monate sind inzwischen wohl vorbei, die Sache läuft, jetzt gilt es, wieder auf Angriff umzuschalten und Pitches zu gewinnen. 2018 will die Agentur zweistellig wachsen, und das klappt nur, wenn man weitere Kunden holt, und zwar auch den einen oder anderen großen. Zuzutrauen ist PHD das zweifellos. Mit Holger Thalheimer führt ein Manager die Agentur an, den manche sogar als möglichen Nachfolger von Florian Adamski sehen, der bekanntlich gerade vom Deutschlandchef zum Global CEO der Omnicom Media Group befördert wurde. Dazu wird es wohl nicht kommen, aber auch PHD hält ja genügend Herausforderungen bereit. Fast nebenbei verkünden die drei Agentur-Chefs im Interview noch eine echte News: PHD steht kurz davor, bei der Marke VW auch das Programmatic-Geschäft zu übernehmen. Dafür ist bislang Blackwood 7 zuständig.

    [11493 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 14

    Hintergrund

    Erster Punktsieg für Schwabe

    Blackwood Seven: Die Newcomer-Agentur veröffentlicht erstmals Zahlen für einen Case – und die sind ziemlich beeindruckend

    Wird das noch was mit der großen Revolution? Als Blackwood Seven vor zwei Jahren seinen Start in Deutschland bekannt gab, trommelte Ex-Grey-Chef Uli Veigel, einer der entscheidenden Männer der Newcomer-Agentur im Hintergrund: „Das System der Mediaage

    [9084 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 11.08.2016 Seite 12,13

    Hintergrund

    „Alles wird adressable“

    Group M / Mediacom: Paul Remitz und Bernd Hoffmann über die geplante Programmatic-Offensive und warum man als Mediaagentur auch Kreation können muss

    Nach dem Verlust des wichtigsten Kunden VW versucht der Marktführer Mediacom alles, um wieder in die Offensive zu kommen. Mindestens ein wirklich großer Kunde soll dieses Jahr noch gewonnen werden. Vor allem aber will man mit der Holding Group M in der Boomdisziplin Programmatic zur klaren Nummer 1 aufsteigen. Dazu gehört auch, massiv im Bereich Kreation zu wachsen.

    [14549 Zeichen] € 5,75

    Horizont 17 vom 28.04.2016 Seite 22

    Hintergrund

    „Bloß kein Gequatsche“

    Quisma: Bernd Hoffmann über die Neuaufstellung der Agentur, Programmatic Buying und die Mitschuld der Mediaagenturen an der Konfusion im Marketing

    Der Mann gehört aktuell zu den wichtigsten Leuten bei Group M und muss gleich zwei Aufgaben gleichzeitig lösen. Als CEO der Unit Connect soll Bernd Hoffmann die Agenturgruppe an die Spitze der Programmatic-Buying-Bewegung führen, als Managing Director der Digitalagentur Quisma zu neuem Glanz und mehr Geschäft verhelfen. Die nächsten zwölf Monate werden entscheidend.

    [10362 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 03.09.2015 Seite 38,39

    Report Mediastrategie 2016

    „Bitte keine German Angst“

    Vizeum-Chefin Katja Brandt über Transparenz, die Rolle von Google, den Siegeszug von Programmatic und die Wachstumspläne ihrer Agentur

    Katja Brandt steht seit zehn Jahren an der Spitze von Vizeum Deutschland, pflegt aber nach wie vor den Gestus der frischen Angreiferin. Die „German Angst“ vor der Digitalisierung hält sie für „absolut falsch“, die Diskussion über intransparente Geschäftsmodelle der Networks für „fehlgeleitet“. Die eigene Agentur sieht sie auf radikalem Digital-Kurs: „Unsere Vision lautet 100 Prozent Digital.“

    [13183 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Der Markt wird aufbrechen“

    Group M: Jürgen Blomenkamp und der frisch installierte Deutschlandchef Matthias Brüll über neue Regeln im Mediabusiness und die Rolle von Google und Facebook

    Stets konzentriert, streng sachlich, dabei gleichzeitig durchaus freundlich: Niemand entspricht dem Bild des toughen Mediaagentur-Managers so gut wie Jürgen Blomenkamp. Seine Botschaft und die seines Kollegen Matthias Brüll im Interview mit Horizont ist ambivalent: Es ist eine Mischung aus neuer Bescheidenheit und dem unbedingten Anspruch, eine Vorreiterrolle zu spielen.

    [16340 Zeichen] € 5,75