Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 24.03.2022 Seite 9

Agenda

Über die Grenzen

Axel Springer und Outbrain schließen globale strategische Kooperation

Politico, Insider und die Titel der Bild- und Welt-Gruppe: Axel Springer ist inzwischen sehr global unterwegs und weltweit in 40 Ländern aktiv. Wenn es darum geht, auf internationaler Ebene Kooperationen zu schließen, ist bei Axel Springer er der ric

[3571 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 11.08.2016 Seite 15

Hintergrund

„Wir erreichen die Elite des Landes“

Die Zeit: Rainer Esser kontert Burda-Vorstand Philipp Welte und plädiert für eine engere Allianz der Qualitätstitel

Ungewohnte Zahlen: Im Werbegeschäft liegt die „Zeit“ aktuell mit 7 Prozent im Plus, auch für die kommenden Jahre erwartet Rainer Esser eine stabile Entwicklung. Also doch keine Printkrise? Zumindest nicht bei den Qualitätstiteln, sagt Esser – und denkt über eine noch engere Allianz mit „FAZ“ und Co nach.

[5967 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 1

Seite 1

Gegen den Rest der Welt

Axel Springer: Einstweilige Verfügung bremst die „A-Medien“ von Spiegel, FAZ und Co aus

Das ist ja mal eine Ohrfeige für „Spiegel“, „FAZ“, „Süddeutsche“, „Handelsblatt“ und die „Zeit“. Ende 2015 präsentierten die Vermarktungschefs der beteiligten Verlage die aufwendige Studie „Quality Impact“ und zogen fortan mit der Botschaft durch die

[3498 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 16,17

Hintergrund

Eine Klasse für sich

FAZ/Spiegel/Süddeutsche/Zeit/Handelsblatt: Vier Vermarkter proben den Schulterschluss und starten mit einer Studie

Der Satz steht seit Jahren im Raum, er stammt vom Group-M-Mann Boris Schramm und trifft die Sache genau: Wenn die Verlage es nicht endlich schaffen, überzeugend und mit validen Zahlen hinterlegt nachzuweisen, dass Werbekontakte in einem journalistisc

[6544 Zeichen] Tooltip
Wer spielt in der Bundesliga? Wie die Menschen die Medien in drei Gruppen einteilen Hat das Umfeld Einfluss auf die Werbewirkung? Beurteilung der Werbemittel anhand von 13 Kriterien
€ 5,75

Horizont 5 vom 29.01.2015 Seite 20,21

Hintergrund

„Das ist unser Konzept“

Süddeutsche: Detlef Haaks über den neuen Online-Auftritt im März, warum Hubert Burda irrt und wieso es mit Medienhaus Deutschland und NBRZ so nicht weitergehen kann

Das klassische Verlagsmodell funktioniert online nicht, sagt Hubert Burda. Irrtum, antwortet SZ-Geschäftsführer Detlef Haaks und erläutert das neue digitale Bezahlmodell der Münchner. Sein Ansatz: „Die Zeitung der Zukunft stellt sich als integriertes Konzept dar, Online und Print gehören zusammen.“ Der Auftritt von Süddeutsche.de werde sich „komplett verändern“.

[12678 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 29.01.2015 Seite 020 bis 021

Hintergrund

„Das ist unser Konzept“

Süddeutsche: Detlef Haaks über den neuen Online-Auftritt im März, warum Hubert Burda irrt und wieso es mit Medienhaus Deutschland und NBRZ so nicht weitergehen kann

Das klassische Verlagsmodell funktioniert online nicht, sagt Hubert Burda. Irrtum, antwortet SZ-Geschäftsführer Detlef Haaks und erläutert das neue digitale Bezahlmodell der Münchner. Sein Ansatz: „Die Zeitung der Zukunft stellt sich als integriertes Konzept dar, Online und Print gehören zusammen.“ Der Auftritt von Süddeutsche.de werde sich „komplett verändern“.

[12678 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Raus aus der Falle

Verlage müssen im Digitalen umdenken

Der Onlinewerbemarkt ist brutal. Und er wird noch brutaler, wenn sich auch in Deutschland Automatic-Buying-Systeme im großen Stil durchsetzen, bei denen es um eines bestenfalls nur noch am Rande geht: redaktionell anspruchsvolle und (in der Herstellu

[1358 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 002

Standpunkt

Kommentar

Raus aus der Falle

Verlage müssen im Digitalen umdenken

Der Onlinewerbemarkt ist brutal. Und er wird noch brutaler, wenn sich auch in Deutschland Automatic-Buying-Systeme im großen Stil durchsetzen, bei denen es um eines bestenfalls nur noch am Rande geht: redaktionell anspruchsvolle und (in der Herstellung)

[1358 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 31.01.2013 Seite 1

Seite 1

IQ Digital bündelt Apps von FAZ, SZ, Zeit und Wiwo

Allianz der Qualitätsanbieter, nächstes Kapitel: IQ Digital (IQD), hundertprozentige Tochter der Verlagsgruppe Handelsblatt, vermarktet künftig die Apps von „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche“, „Zeit“ und „Wirtschaftswoche“ in einem Gesam

[868 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 31.01.2013 Seite 001

Seite 1

IQ Digital bündelt Apps von FAZ, SZ, Zeit und Wiwo

Allianz der Qualitätsanbieter, nächstes Kapitel: IQ Digital (IQD), hundertprozentige Tochter der Verlagsgruppe Handelsblatt, vermarktet künftig die Apps von „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche“, „Zeit“ und „Wirtschaftswoche“ in einem Gesamtpak

[868 Zeichen] € 5,75

 
weiter