Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 062

    Report CeBIT 2004

    Zweiter Anlauf übers Netz

    Telefonieren via Internet wird nun doch zum Markt. Privat- und Firmenkunden werden neue Services offeriert. Telefongesellschaften planen den Umstieg auf den Datenhighway.

    Zu Zeiten des Onlinebooms, 1997 und 1998, war Telefonieren über das Internet eines der Hypethemen. Bis heute, 2004, sollte es sich Prognosen zufolge schon zu einem Multimilliardenmarkt entwickelt haben. Vor allem wegen technischer Probleme verschwand das

    [3691 Zeichen] Tooltip
    Markt für Internet-Telefonie - Umsatz der Unternehmen in Milliarden Dollar
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 078

    Dialog DIMA 2003

    Marketer kämpfen um Vertrauen

    In den Spam-Filtern bleiben auch erwünschte E-Mails hängen. Die seriösen Werbungtreibenden versuchen, sich durch selbst auferlegte Standards von den Scharlatanen abzuheben.

    Es klingt wie ein Märchen aus uralten Zeiten: "You've got Mail." So wurde der User einstmals begrüßt, nachdem er den Rechner hochgefahren und sich ins Internet eingeloggt hatte. Heutzutage kichern die Kids, wenn ihnen diese Geschichte erzählt wird. Denn s

    [6377 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 054

    Die Welt des Web

    Erfolgsstorys

    In den schwarzen Zahlen

    Die Branche der Multimedia-Agenturen ist von Pleiten und Pannen geprägt. Aber einige Dienstleister trotzen dem Niedergang und machen gute Geschäfte.

    Es gibt sie doch: Dienstleister, die der Wirtschaftsflaute und den schmaler gewordenen Marketing-Budgets trotzen, Agenturen, die sogar in diesen schweren Zeiten wachsen - auch wenn sie im Horizont-Ranking der größten New-Media-Dienstleister nicht ganz vor

    [15903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 094

    Interactive Electronic Commerce

    Wenn Peanuts wuchern

    Die Umsatzziffern für den E-Commerce explodieren vor allem in den Vorhersagen. Je nach Institut schwanken die Prognosen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US-Dollar, die der Internethandel in wenigen Jahren weltweit erwirtsch

    An euphorischen Prognosen über Umsatzerwartungen via Electronic Commerce herrscht kein Mangel: Je nach Institut und Auftraggeber schwanken die Vorhersagen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US- Dollar, die weltweit in wenigen Jahr

    [9070 Zeichen] € 5,75