Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 48 vom 29.11.2018 Seite 21

Hintergrund

Alexa, Du sollst nicht diskriminieren!

Energy: Geschäftsführer Olaf Hopp befürchtet, dass die GAFA-Konzerne den Audio-Werbemarkt unter sich aufteilen wollen

Olaf Hopp, Geschäftsführer der Energy-Gruppe, fordert von der Politik eine frühzeitige Regulierung von Sprachassistenten wie Amazons Alexa und Googles Siri. Er fürchtet, dass Google, Amazon, Facebook und Apple (GAFA) ihre Macht beim Vertrieb ausnutze

[4541 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 18.10.2018 Seite 26

Praxis

Siri! Alexa! Jetzt hört mal her!

Smartspeaker: AS&S Radio und Facit haben die Nutzung von Alexa & Co untersucht

Bis Jahresende soll die Anzahl der weltweit verkauften Smartspeaker auf rund 100 Millionen Stück steigen – prognostiziert die Analysefirma Canalys. Grund genug für AS&S Radio, zu untersuchen, wer die Geräte nutzt und wie. Dazu hat Facit Research im A

[4714 Zeichen] Tooltip
Echo ist der Star unter den Smartspeakern - Genutzte Sprachsteuerungssysteme Wetter und Musik rangieren vorne - Tägliche Nutzung der Funktionen
€ 5,75

Horizont 17 vom 26.04.2018 Seite 36

Spektrum Radio Advertising Summit

Podcasts fehlt die Killer-App

Rund um Podcasts entwickelt sich ein neues Ökosystem. Der Werbemarkt zeigt sich noch zurückhaltend

Podcast ist bei Radiomachern gerade in aller Ohren. Rund um das Thema entwickelt sich ein neues Ökosystem, aber das ultimative Anwendungsbeispiel fehlt noch. „Würde man die Menschen auf der Straße fragen, was Podcast ist, käme heraus, dass viele es n

[3750 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2018 Seite 9

Agenda

RMS rechnet mit Schwung

Smartspeaker werden Audiowelt verändern

Mit dem Start von Amazons Sprachassistentin Alexa ist Schwung in die Audiowelt gekommen. Frank Bachér, Leiter des Geschäftsbereichs Digitale Medien beim Hamburger Radiovermarkter RMS, geht davon aus, dass Sprachassistenten eine Audiorevolution auslös

[1370 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 19

Praxis

Ganz konzentriert

Podcast-Nutzung: AS&S Radio und Facit Research erforschen das Hörverhalten

Nachdem Podcasts vor fünf Jahren schon einmal goldene Zeiten vorhergesagt wurden, nimmt die Nutzung nun an Fahrt auf. Doch über die hiesigen Hörer ist noch wenig bekannt. „Bislang gab es noch keine umfangreiche, repräsentative Podcast-Studie für den

[6079 Zeichen] Tooltip
Podcast-Primetime ist am Abend - Nutzung im Tagesverlauf Podcast-Hörer sind eher jung - Altersstruktur der Hörer Hörer favorisieren Sponsoring - Akzeptanz verschiedener Werbeformen, Top-3-Angabe Breites Interesse der Hörer - Die beliebtesten Podcast-Inhalte
€ 5,75

Horizont 50 vom 10.12.2015 Seite 34

Praxis

Radio verliert, TV gewinnt

Rundfunk: Medienanstalten rechnen für Radio mit einem Umsatzminus, für TV mit einem weiteren Plus

Für das laufende Jahr rechnen die Landesmedienanstalten für den privaten Rundfunk mit einem Rückgang des Ertrages. Im Vorjahr lag dieser netto bei 679 Millionen Euro, 2015 werden es nur noch 664 Millionen Euro sein, so die aktuelle Prognose, die die

[2103 Zeichen] Tooltip
Pay-TV bekommt mehr Gewicht - Entwicklung der TV-Werbeerträge und Pay-TV-Erträge 2004 bis 2016 Kostendeckungsgrad bleibt unverändert - Geschäftsentwicklung im privaten Free- und Pay-TV 2006 bis 2015 Landesweite Sender erzielen am meisten - Erträge im privaten Hörfunk 2006 bis 2015 Landesweite Sender sind am profitabelsten - Kostendeckungsgrad im privaten Hörfunk 2006 bis 2015
€ 5,75

Horizont 42 vom 15.10.2015 Seite 8

Agenda

Mehr Wachstum mit neuer Währung

Webradiomonitor prognostiziert steigenden Online-Audioumsatz / Begrenztes Datenvolumen behindert Entwicklung

Die Anzahl der Online-Audio-Angebote in Deutschland wächst weiter. Der „Webradiomonitor 2015“, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) seit 2014 in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erstellt, zählt 9792 Ange

[1997 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 10

Nachrichten

Mehr als UKW-Streaming

Webradiomonitor 2014 prognostiziert weiteres Plus für Audio / BVDW beteiligt sich an Studie

Audioangebote im Internet setzen sich schnell weiter durch. Über 2000 Audiodienste zählt der auf den Medientagen München präsentierte „Webradiomonitor 2014“, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) erstmals in Kooperation mit dem Bund

[3478 Zeichen] Tooltip
Werbeerlöse steigen - Marktentwicklung von Online-Audio bis 2015 Musik ist elementarer Bestandteil - Vorhandene Inhalte bei Online-Audio-Angeboten
€ 5,75

Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 010

Nachrichten

Mehr als UKW-Streaming

Webradiomonitor 2014 prognostiziert weiteres Plus für Audio / BVDW beteiligt sich an Studie

Audioangebote im Internet setzen sich schnell weiter durch. Über 2000 Audiodienste zählt der auf den Medientagen München präsentierte „Webradiomonitor 2014“, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) erstmals in Kooperation mit dem Bundesve

[3478 Zeichen] Tooltip
Werbeerlöse steigen - Marktentwicklung von Online-Audio bis 2015

Musik ist elementarer Bestandteil - Vorhandene Inhalte bei Online-Audio-Angeboten
€ 5,75

Horizont 38 vom 19.09.2013 Seite 10

Nachrichten

Spotify geht zu RMS

Vermarkter weist Nettoreichweiten für Audio-Webangebote aus

RMS übernimmt zum 1. Oktober hierzulande die Vermarktung des weltweit erfolgreichsten Music-on-Demand-Dienstes Spotify. Damit dürfte die Webradio-Reichweite des Hamburger Vermarkters deutlich steigen. RMS hat vergangene Woche erstmals die „Webradio R

[717 Zeichen] Tooltip
Spotify größtes Audioangebot - Nettoreichweiten der Anbieter
€ 5,75

 
weiter