Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 40-41 vom 05.10.2023 Seite 1

    Seite 1

    Kräftemessen im TV

    Bewegtbildreichweiten: Alternative Anbieter setzen die AGF unter Druck. Es geht wieder einmal um die Qualität von Daten. Von Katrin Ansorge

    TV, die größte Gattung im Werbemarkt, geht in einen heißen Herbst. Die Reichweiten sinken, seit Monaten schrumpfen die Werbeerlöse. Jetzt hat die Unruhe auch das oberste Fernsehforschungsgremium erreicht, die AGF. Gerade erst haben mit Publicis und M

    [4541 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40-41 vom 06.10.2022 Seite 41

    Report Total Video

    Lean-Back war einmal

    Auf der Suche nach funktionierenden Geschäftsmodellen für die digitale Welt stehen die deutschen TV-Konzerne nach Abgängen an der Spitze intern vor großen Herausforderungen

    [4800 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 18,19

    HORIZONT Kongress

    Wer hat die Pole-Position?

    Zukunft von Bewegtbild: Nach der Corona-Pandemie und einem umkämpften Sommer gehen TV, Streaming-Plattformen und Kino in spannende Jahresgespräche und schärfen dafür ihre Positionen

    Im Werbemarkt ist das 4. Quartal – selbst ohne vorausgegangene Corona-Pandemie – die am stärksten umkämpfte Zeit des Jahres. 2021 dürfte es besonders im Bereich Bewegtbild ungemütlich werden. Der Rückstau derjenigen, die seit Sommer einen der begehrt

    [9701 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 30.11.2017 Seite 20

    Hintergrund

    Bewegtbild-Gipfel 2017

    Der Ton wird schärfer

    Bewegtbild-Gipfel: Werbungtreibende nehmen TV-Vermarkter in die Pflicht / Gratwanderung zwischen Klassik und Digitalem

    Der vierte Horizont-Bewegtbild-Gipfel läuft noch keine halbe Stunde und schon sehnen sich die ersten Zuschauer auf die Fernsehcouch. Schuld daran ist Keynote-Speakerin Virginia Mouseler von The Wit, die in Düsseldorf die wichtigsten Programmtrends de

    [7438 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 03.11.2017 Seite 7

    Agenda

    Promotion statt TV-Spot

    Reckitt-Mediachef Müller sieht bei klassischen Medien Defizite im Reichweitenaufbau

    Thorsten Müller macht sich auf Bühnen und in Interviews rar. Wenn er auftritt, dann hat sein Wort umso mehr Gewicht. Vor allem, wenn er Töne anschlägt wie vergangene Woche bei den Medientagen München. Der Mediachef von Reckitt Benckiser (Calgon, Sagr

    [3877 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 08.09.2016 Seite 24

    Digital Issue

    Medien in Bewegung

    TV siegt im Kampf um das größte Stück vom Onlinevideo-Kuchen

    Bewegtbild boomt, und das seit Jahren und über alle Gattungen hinweg. Beim Werbewirkungsgipfel wollten Horizont und die Jury um Christian Hahn, Telekom, Giuseppe Fiordispina, (noch) Samsung, und Stefan Uhl, Starcom Mediavest, nun vor allem überzeugen

    [2584 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 26.11.2015 Seite 20

    Hintergrund

    Horizont Bewegtbild Gipfel 2015

    Konfrontation und Konsens

    Im Bewegtbildmarkt verschwimmen die Grenzen zwischen linearer und digitaler Welt, doch Herausforderungen bleiben

    Wir sind längst noch nicht so weit, wie wir sein wollten.“ Sätze wie diesen hört man auf Branchenveranstaltungen öfter, in der Medien- und Werbebranche steht er meist für die Trägheit von Verbänden und anderen Gremien. Beim Horizont Bewegtbild Gipfel

    [7650 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 19.11.2015 Seite 6

    Agenda

    Dribbeln mit dem Medizinball

    Klassische und neue TV-Vermarkter bringen sich beim HORIZONT Bewegtbild-Gipfel in Stellung

    Disruption? In der TV-Branche Fehlanzeige. Mehr noch: Laut IP-Geschäftsführer Matthias Dang ist der Begriff das „Medien-Unwort des Jahres“. Es gebe nichts Disruptives im Fernsehen. Und Matthias Brüll, CEO der mächtigen Group M, gibt beim Horizont Bew

    [3912 Zeichen] € 5,75