Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 017

    Frischware

    Hoffnung auf höhere Milchpreise

    Abschlüsse zur "Weißen Linie" mit Spannung erwartet - Positive Signale vom Weltmarkt - EU-Beschlüsse unterschiedlich bewertet

    Frankfurt. Während die Milchbranche gespannt auf den Ausgang der Kontraktverhandlungen über die "Weiße Linie" wartet, hat die Politik Anfang der Woche auf EU-Ebene versucht, die dauerprotestierenden Milcherzeuger zu beruhigen. Ende Oktober laufen die Ko

    [4022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

    Seite 1

    Bauern kritisieren Handel scharf

    Proteste gegen Milchpreissenkung - Schweinehalter sauer

    Frankfurt. Milcherzeuger und Schweinemäster sowie Molkereien werfen dem Handel vor, seine Spanne zu ihren Lasten zu verbessern. "Handel und Verbraucher sind die Gewinner der Preisrunde, die Landwirte und wir die Verlierer", kommentiert der Geschäftsführe

    [1219 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 018

    Frischware

    Aldi gibt höheren Milchpreis nicht voll weiter

    Neue Preise mit Signalwirkung für Wettbewerber - Quark soll deutlich teurer werden

    Frankfurt, 31. Mai. Ab Montag kommender Woche erhöht Aldi bei Milchprodukten die Endverbraucherpreise. Die höheren Einstandspreise gibt der Discounter nicht in vollem Umfang weiter. Zwischen 7 und 8 Cent zahlt Aldi seinen Lieferanten mehr für Frischmilch

    [2957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 018

    Frischware

    Milchbauern wollen Druck machen

    Angebots-Bündelung soll Position der Molkereien gegenüber Discountern stärken - Vorstoß des Bauernverbandes

    Frankfurt, 8. Januar. Der Deutsche Bauernverband (DBV) will die Verhandlungsposition der genossenschaftlichen Molkereien gegenüber dem Einzelhandel, insbesondere den Discountern, stärken. Über die Bündelung des Angebotes sollen höhere Preise durchgesetzt

    [4464 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Molkereien - Umsatz 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 004

    Handel

    Spar kündigt Preisoffensive an

    Frankfurt, 10. Oktober. Die Spar Handels AG setzt alle Hebel in Bewegung, um ihre Einnahmebasis zu verbessern. So fordert der zur französischen ITM-Gruppe gehörende deutsche Ableger einen fixen Betrag zur Wiederherstellung der Wettbewewerbsfähigkeit gegen

    [1073 Zeichen] € 5,75