Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 020

    Frischware

    Westfleisch-Export läuft weniger rund

    Auslandsgeschäft leidet unter Finanzkrise - Rückläufige Preise sorgen für Umsatzminus - Erste Geschäftszahlen 2009

    Münster. Die Finanzkrise ist an der Westfleisch-Gruppe nicht spurlos vorübergegangen. 2009 hat vor allem das Exportgeschäft des Fleischvermarkters gelitten. Nach ersten, teilweise noch vorläufigen Zahlen hat die Unternehmensgruppe rund 786600 t Fleisch

    [2964 Zeichen] Tooltip
    PREISSCHWÄCHE SCHLÄGT DURCH - Kennzahlen der Westfleisch-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 018

    Frischware

    Export stärkt Westfleisch-Geschäft

    Genossenschaftlicher Fleischvermarkter bleibt auf Expansionskurs - Zuversicht prägt Erwartungen für 2009

    Münster. Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr, vor allem im Export, geht Westfleisch 2009 von einem erneut positiven Geschäftsergebnis aus. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der genossenschaftliche Fleischvermarkter nach Angaben des geschäfts

    [5405 Zeichen] Tooltip
    DEUTLICH MEHR VERKAUFT - Absatz (ohne FVZ-Westfood) in 1000 t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 041

    Journal Fachthema Obst/Gemüse

    "Rückverfolgbarkeit ist das A und O"

    Das heikle Thema der Qualitätssicherung im Obst- und Gemüseanbau diskutierte eine Expertenrunde vor dem Hintergrund der individuellen Grenzwertregelungen der Handelsunternehmen.

    Lebensmittel Zeitung: In Deutschland setzen Handelsunternehmen unterschiedliche Grenzwerte für Rückstandshöchstwerte, abseits von den gesetzlichen Regelungen. Traut man den gesetzlichen Regelungen nicht über den Weg und warum gibt es diese Unterschiede i

    [25316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 018

    Frischware

    Südamerika mischt den Markt auf

    Brasilianer bei Geflügelfleisch auf der Überholspur - Teurer Euro erschwert Exportgeschäft der europäischen Vermarkter

    Frankfurt, 25. November. Die europäische Geflügelwirtschaft verliert international an Boden. Vor allem südamerikanische Vermarkter werden dagegen kräftig zulegen. Zu diesem Schluss kommt das Washingtoner Landwirtschaftsministerium in seinen kürzlich veröf

    [5120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 020

    Frischware

    Grünes Licht für Smithfield

    Amerikaner kaufen Fleischverarbeiter in Polen und Rumänien

    Frankfurt, 11. November. Der weltweit größte Vermarkter von Schweinefleisch, Smithfield Foods, hat die polnische Morliny S.A. jetzt endgültig übernommen. In Rumänien erwarb Smithfield die Comtim Group SRL. Nachdem die Wettbewerbsbehörden des Landes grün

    [2585 Zeichen] Tooltip
    Smithfield steigt im Kurs Durchschnittlicher Aktienkurs (Dollar)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 022

    Frischware

    Smithfield kauft in Europa zu

    Anteile an Campofrio erworben - Zwei Akquisitionen in England

    Frankfurt, 12. Februar. Der größte Schweinefleischverarbeiter der Welt, Smithfield Foods, baut sein Engagement in Europa weiter aus. In Spanien hat Smithfield für 87,8 Mio. Dollar (69,2 Mio. Euro) einen Anteil von 15,2 Prozent an Campofrio Alimentacion

    [1507 Zeichen] € 5,75