Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 010

    Handel

    Handel fühlt sich "durch die Arena geführt"

    Branche findet "Teuro-Gipfel" der Verbraucherministerin unnütz und aktionistisch

    Frankfurt, 29. Mai. Ohne Erwartungen gehen Vertreter des Handels in die Gespräche mit Verbraucherministerin Renate Künast über die Vorwürfe zu Preissteigerungen anlässlich der Euro-Einführung. "Nur um die Form zu wahren" und mit Repräsentanten der Verbä

    [3087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 001

    Handel

    "Weihnachten findet statt"

    Lebensmittel-Einzelhandel mit Dezember-Umsatz zufrieden - Fleischumsatz "wie nie zuvor"

    Frankfurt, 20. Dezember. Nicht nur Warenhäuser und Fachgeschäfte freuen sich über ansehnliche Umsätze im Weihnachtsgeschäft. Auch der Lebensmittel-Einzelhandel ist mit der diesjährigen Kampagne "durchaus zufrieden". Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber ha

    [2978 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 004

    Handel

    "Keine bessere Margenausschöpfung"

    Supermärkte können sich im ersten Halbjahr behaupten - Discounter profitieren - Zwei-Klassen-Gesellschaft bei SB-Warenhäusern

    Frankfurt, 26. Juli. Ein uneinheitliches Bild zeichnet der Lebensmittelhandel für die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr. Spürbar gestiegene Einstandspreise konnten zwar zum Teil an die Verbraucher weitergegeben werden, doch die Gesamtumsätze stagnie

    [4515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 004

    Handel

    "Rindfleisch-Umsatz geht gegen Null"

    Handel über BSE-Fälle geschockt - Krisenstäbe - Freiwillige Schnelltests - Misere bietet Chance zum Umdenken

    Frankfurt, 30. November. Der Schock sitzt tief: Nachdem auch in Deutschland der erste BSE-Fall aktenkundig wurde, ist der Absatz von Rindfleisch dramatisch eingebrochen. Erzeuger und Handelsunternehmen richten schwere Vorwürfe an die Politik. Mit eigenen

    [7437 Zeichen] € 5,75