Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 42

    Technologie & Logistik

    Frachter stauen sich vor Shanghai

    Der kurzfristig verhängte Lockdown in der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai droht die globalen Lieferketten empfindlich zu treffen. Zwar bleibt der für die Weltwirtschaft enorm wichtige Hafen geöffnet, der Lkw-Verkehr sowie Kapazitäten der F

    [811 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 54

    Technologie & Logistik

    Britische Händler setzen auf Bodycams

    Tesco und andere nutzen Körperkameras – Mehr Übergriffe auf Personal seit Corona – Datenschützer sehen in Deutschland hohe Hürden

    Frankfurt/London. Eine aggressivere Kundschaft und mehr Übergriffe auf das Marktpersonal gehören seit Monaten zu den Begleiterscheinungen der Corona-Krise. In Großbritannien führt das dazu, dass immer mehr Händler ihr Personal mit sogenannten Bodycams ausstatten. Tesco will bis Ende März rund 1400 Märkte mit der Technologie ausrüsten. In Deutschland sind aufgrund hoher Hürden im Datenschutz solche Maßnahmen kaum vorstellbar.

    [3337 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 45

    Technologie & Logistik

    Girocard-Nutzung

    Kunden zahlen häufiger kontaktlos

    Frankfurt. Deutschlands Verbraucher haben im Jahr der Pandemie so häufig bargeldlos mit der Girocard bezahlt wie nie zuvor. Für das kontaktlose Bezahlen gab es im Corona-Jahr einen besonders kräftigen Schub. Im Jahresdurchschnitt wurde laut der Banke

    [501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Omnichannel als Chance in der Corona-Krise

    Bitkom Digital-Retail-Konferenz diskutiert Corona-Auswirkungen - Nachhaltigkeit im E-Commerce als Erfolgsfaktor

    Berlin. Die Corona-Pandemie verschiebt das Einkaufen immer stärker ins Netz. Stationäre Händler können von dieser Entwicklung profitieren, wenn sie ihre Geschäfte konsequent auf Omnichannel trimmen. So lautet das Fazit der Digital-Retail-Konferenz.

    [2565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2020 Seite 45

    Technologie & Logistik

    IT-Teams als Vorbild in der Krise

    EHI Technologie-Tage bilanzieren Corona-Monate – Homeoffice bedingt Shared Desk – Roboter auf der Fläche ohne klaren Mehrwert

    Köln. In den vergangenen Monaten mussten IT-Teams flexibel wie nie arbeiten und nahmen eine Vorreiterrolle in ihren Unternehmen ein. Doch schuf die Pandemie auch ungeahnte Probleme, wie auf den EHI Technologie-Tagen deutlich wurde.

    [3036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2020 Seite 12

    Industrie

    Industrie bereitet sich auf zweite Welle vor

    Händler fordern ihre Lieferanten auf, sich vorzubereiten – Hersteller füllen ihre Lager – Knappe Rohstoffe werden vorbestellt

    Frankfurt. Die Konsumgüterindustrie bereitet sich auf eine zweite Corona-Welle vor. Mehrere Händler haben ihre Lieferanten nach LZ-Informationen aufgefordert, ihre Lager zu füllen und sich mit knappen Rohstoffen einzudecken.

    [2022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 10

    Industrie

    Gelegenheit macht Käufer

    Corona-Krise dürfte Übernahmewelle auslösen – Vor allem in der Getränkebranche herrscht Konsolidierungsdruck

    Frankfurt. Die Corona-Pandemie hat auch das Geschäft mit Unternehmenstransaktionen ausgebremst – vorerst. Mittelfristig dürfte ein Markt der Gelegenheiten entstehen. Vor allem in der Getränkebranche ist der Konsolidierungsbedarf groß.

    [4532 Zeichen] Tooltip
    Geld ist da
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 1

    Seite 1

    Corona bedroht die Kaffeeversorgung

    Frankfurt. Die Corona-Pandemie bedroht den Anbau wichtiger Agrarprodukte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Etwa der Kaffeeröster Melitta warnt deshalb vor Angebotslücken. Es sei „wohl davon auszugehen, dass die zuverlässige Versorgung mit Kaffee

    [1426 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 12

    Industrie

    Corona verteuert und verknappt

    Pandemie erschwert Anbau und Logistik wichtiger Agrarprodukte – Kaffeeröster rechnen mit Mangel – Teeernte teilweise verloren

    Frankfurt. Die Corona-Krise behindert in wichtigen Anbauländern Ernten und Transporte. Kaffeeröster warnen deshalb vor mangelnder Versorgung. Teehändler stellen sich auf schlechtere Qualität ein. Reis ist so teuer wie seit vielen Jahren nicht mehr.

    [5414 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 12

    Industrie

    Das Risiko steigt

    Hersteller produzieren trotz Corona-Krise weitgehend problemlos – Doch das Virus bedroht Lieferketten und die Produktionssicherheit

    Frankfurt. Viele Hersteller von Lebensmitteln und Hygieneprodukten machen in der Corona-Krise bislang gute Geschäfte. Doch die Lage ist unsicher: Das Virus kann jederzeit Produktionsstätten lahmlegen und Lieferketten unterbrechen. Wichtige Industriemanager geben deshalb einen zurückhaltenden Ausblick.

    [7246 Zeichen] € 5,75