Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 17

    Industrie

    Riegel-Start-up Nu sammelt Geld ein

    Dresden. Das Schokoriegel-Start-up The Nu Company setzt für seine Finanzierung auf eine Crowdfunding-Kampagne. Seit dieser Woche können Anleger über die Plattform Econeers investieren, wie das Dresdener Unternehmen mitteilte. Die drei Gründer Christi

    [988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 17

    Industrie

    Hafervoll setzt auf würzige Riegel

    Start-up stellt sich unter dem Dach der Krüger-Gruppe breiter auf – Investitionen in IT

    Köln. Das Riegel-Start-up Hafervoll setzt nach der Übernahme durch die Krüger-Gruppe auf neue Produkte und investiert in seine IT. Gründer Robert Kronekker sieht in herzhaften Riegeln den nächsten großen Trend.

    [2277 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 12

    Industrie

    Meßmer treibt Laurens Spethmann

    Teehersteller wächst – Suche nach neuem Vorstandsvorsitzenden läuft

    Seevetal. Die Laurens Spethmann Holding wächst mit ihren Teemarken Meßmer und Milford. Nach der Freistellung von Martina Sandrock sucht das Unternehmen derzeit einen neuen Vorsitzenden.

    [1722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 16

    Industrie

    Corny soll aufs Brot

    Schwartauer steigt in das Geschäft mit Schoko-Aufstrichen ein – 500-Mio.-Euro-Markt lockt

    Bad Schwartau. Schwartau schickt seine Riegelmarke Corny als Aufstrich gegen Nutella, Nuspli und ähnliche Produkte ins Rennen. In der wachsenden Kategorie der süßen Cremes setzen die Norddeutschen auf Abgrenzung und wollen nicht jedem gefallen.

    [2976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 14

    Industrie

    Mars kauft sich bei Riegelhersteller ein

    New York/Mc Lean. Der US-Süßwarenriese Mars steigt mit einer Minderheitsbeteiligung beim New Yorker Riegelproduzenten Kind ein. Beide Unternehmen gaben eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel ist den Angaben zufolge, die Riegel von Kind weltwei

    [621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 14

    Industrie

    Cereal Partners baut auf Riegel

    Nestlé Joint Venture mit drittem Standbein – Traditionelle Cerealien stagnieren

    Frankfurt. Cereal Partners Deutschland will künftig mit Cerealienriegeln wachsen. Während der Markt im Stammgeschäft stagniert, locken die Snacks mit zweistelligen Wachstumsraten.

    [3334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 14

    Industrie

    „Müsli kann Kids zu komplex sein“

    Frau Borsche, wie frühstücken Kinder heutzutage? Wir sehen, dass immer seltener zu Hause gefrühstückt wird. Da braucht es ernährungsphysiologisch gute Lösungen. Zum Beispiel Cerealienriegel als zweites Frühstück für unterwegs, die auch ohne Milch

    [1476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2017 Seite 17

    Industrie

    Laurens Spethmann wächst leicht

    Tee- und Riegelgeschäft entwickeln sich positiv – Investitionen von über 20 Mio. Euro

    Seevetal. Die Laurens Spethmann Holding setzte im vergangenen Jahr 470 Mio. Euro um. Damit kann das Familienunternehmen, das Tee, Riegel, Cerealien und Süßstoffe herstellt, ein kleines Plus von 2 Mio. Euro verbuchen.

    [3094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 6

    Handel

    Mars-Krise fordert Handel heraus

    Ausmaß des Rückrufs sorgt für Zweifel in den Handelszentralen – Abwicklung funktioniert

    Viersen. Die Rückrufaktion des Riegel-Herstellers Mars sorgt für Irritationen im deutschen Handel. Einkäufer in den Zentralen wundern sich über das Ausmaß, sehen Begründungen des Unternehmens zum Teil als unzureichend an und erwägen, den entstandenen Schaden finanziell über die geltenden Verträge hinaus geltend machen.

    [2405 Zeichen] € 5,75