Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 070

    Fashion

    SOMMER 2010

    Pitti Uomo

    Farbrausch, Liebe zum Detail, plakative Dessinierungen, es wird gewaschen und getumbelt - Pitti Uomo hat ein optimistisches Bild für die Männermode im Sommer 2010 entworfen. Bei insgesamt rückläufiger Frequenz waren Einkäufer aus Deutschland stark ve

    Heile Welt bei 33 Grad im Schatten. Am Abend, als es abkühlt vor dem azurblauen Horizont der Toskana, kommen sie, wie seit Jahren und Jahrzehnten, am berühmten Café Gilli zusammen: Einzelhändler und Markenbosse, Kreative und Agenten. Kein Platz bleibt fr

    [7557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

    Fashion

    51. Ideabiella

    China nimmt Biella ins Visier

    Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

    Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

    [8135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 024

    Fashion

    Auftakt HAKA Herbst 2004

    Der neue Takt der HAKA

    Die Kollektionen stehen. Erste Gespräche mit den Kunden laufen. Der Markt der Männermode ist dabei, sich neu auszurichten. Ein neuer Takt bestimmt den Order-Rhythmus. Wohin tendiert die Mode? Das Pendel schwebt noch zwischen cleaner Casualwear und einer neuen Lust an Dressing Up.

    [10804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 064

    Fashion

    IACDE-Konvent in Neapel

    Grundkurs in Kultur

    Der Charme der guten alten Zeit und der Schrecken der Moderne prallten aufeinander, als sich rund 150 Modellmacher aus fünf Kontinenten zum Jahrestreffen der IACDE in Neapel trafen. Die Klassiker der Herrenmode können grausam sein. Sakkos, die sich beim

    [6285 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2001 Seite 038

    Fashion

    Pitti Uomo

    Die Männermode ist heiß auf einen Wandel. Sie hat genug von Reduktion und Askese. Pitti Uomo konnte davon profitieren. Die Zahl der internationalen Einkäufer steigt zweistellig. Fast 40 Prozent mehr Deutsche waren da. Sie erlebten ein Feuerwerk aus Chic und Fantasie und Farbe.

    [5213 Zeichen] € 5,75