Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Olaf Kolbrück TV-Werbung wird immer öfter als Abverkaufsmedium eingesetzt. Hat Sie TV-Werbung schon einmal zum Kauf eines Aktionsangebotes verleitet? Wenn ja, welches? Jan Schmodde, Geschäftsführer Kreation Schitto, Schmodde, Waack Werbeagentur, F

    [2637 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 28.11.2002 Seite 022

    Unternehmen

    Gastronomie Boommarkt Pizza reagiert auf wachsenden Wettbewerb mit Couponing und Rabatten / Franchising soll lokale Marke stärken

    Pizzabäcker legen noch eine Scheibe zu

    Nach dem Start von Donatos wird das Gedränge im Pizza-Markt größer und der Preis wichtiger.

    Frankfurt / Den Appetit auf Pizza haben die Deutschen trotz Konjunkturflaute nicht verloren. In den Tiefkühltruhen des Handels, aber erst recht in der Gastronomie wächst der Milliardenmarkt seit Jahren konstant. Mit der Kette "Donatos" will sich McDonald'

    [6047 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 006

    Nachrichten

    Gastronomie Wagner und McDonald's mit neuer Marke

    Pizzabäcker heizen Öfen an

    Nonnweiler / Der Tiefkühlkosthersteller Wagner (Stammagentur: Young & Rubicam, Frankfurt) testet den Einstieg in die Fastfood-Gastronomie. Unter der Marke "Enjoy" wird zunächst in Saarbrücken ein Restaurant eröffnet. Auf rund 90 Quadratmetern werden Pizze

    [1691 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 024

    Unternehmen

    Studie «Lebensmittel-Zeitung» stellt Handelsmonitor vor / Kommunikation im Aufwind / Handel erwartet sinkende Bedeutung der Herstellermarken

    Kundenbindung soll die Marken stärken

    Während die Industrie mit Innovationen Marken aufbaut, will der Handel vor allem Kosten sparen.

    Frankfurt / Mit konsquenter Innovationspolitik wollen Handel und Hersteller neue Wachstumsfelder erschließen und die klassischen Produktmarken sowie die Retail-Marken stärken. Dies prognostiziert die im Deutschen Fachverlag in der Lebensmittel-Zeitungs-Re

    [6191 Zeichen] Tooltip
    Weiter Streit um Preise und Marken - Einschätzung der Konfliktfelder zwischen Handel und Industrie
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Handel Rabattsysteme im regionalen Kartenverbund als Instrument im City-Marketing / Stärkung für Mittelzentren / Kooperation mit Banken

    Handel bietet Payback mit City-Cards Paroli

    Gegen Großprogramme und Kundenschwund setzt der Mittelstand zunehmend eigene Karten ein.

    Frankfurt / Während Payback mit mittlerweile 12 Millionen Kartenkunden und Karstadt mit weit über 4 Millionen Karteninhabern den begrenzten Platz im Portemonnaie scheinbar frühzeitig untereinander aufteilen, rücken mittelständische Händler und städtische

    [4626 Zeichen] € 5,75