Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 8

Handel

HDE rechnet mit steigenden Umsätzen

Berlin. Der private Konsum treibt die Erwartung der Händler an ein rekordverdächtiges Weihnachtsgeschäft. Der Handelsverband Deutschland hat nun die Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach oben korrigiert. „Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen

[2079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 8

Handel

HDE erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

Verbraucher sind weiter in Kauflaune – Verhaltene Prognose für 2017 – Einzelhandelsverband macht sich für Sonntagsöffnungen stark

Berlin. Trotz guter Konsumlaune, Rekordumsätzen und hohen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft fallen die Prognosen des Handelsverbands Deutschlands (HDE) für das Jahr 2017 nur verhalten optimistisch aus.

[4209 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 028

Recht und Politik

Privater Konsum bleibt Treiber

Berlin. Die aktuellen Weltkrisen zeigen Wirkung: Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert deutlich eingetrübte Wachstumsaussichten für die Wirtschaft und korrigiert seine bisherige Prognose nach unten. Nach Einschätzung des IW wir

[664 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 28

Recht und Politik

Privater Konsum bleibt Treiber

Berlin. Die aktuellen Weltkrisen zeigen Wirkung: Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert deutlich eingetrübte Wachstumsaussichten für die Wirtschaft und korrigiert seine bisherige Prognose nach unten. Nach Einschätzung des IW

[664 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 23

Recht

Konjunktur in Deutschland zieht wieder an

Positive Herbstprognose von Bundesregierung und DIHK für kommendes Jahr – Rösler warnt vor Mindestlohn

Berlin. Deutschland segelt weiter ohne sichtbare Blessuren durch die Finanzkrise. Die nur noch geschäftsführende Bundesregierung sieht die deutsche Konjunktur auf einem soliden Wachstumspfad.

[2448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 023

Recht

Konjunktur in Deutschland zieht wieder an

Positive Herbstprognose von Bundesregierung und DIHK für kommendes Jahr – Rösler warnt vor Mindestlohn

Berlin. Deutschland segelt weiter ohne sichtbare Blessuren durch die Finanzkrise. Die nur noch geschäftsführende Bundesregierung sieht die deutsche Konjunktur auf einem soliden Wachstumspfad.

[2448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 006

Handel

HDE sorgt sich um Konjunktur

Verband stuft Eurokrise als Risiko für Einzelhandelswachstum ein

Berlin. Die schwelende Eurokrise hat die Konsumfreude der Verbraucher bislang nicht ausgebremst. Der Einzelhandel hofft auf ein leichtes Plus im kommenden Weihnachtsgeschäft. Für das Gesamtjahr 2011 hebt der Verband die Prognose an.

[3295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2011 Seite 6

Handel

HDE sorgt sich um Konjunktur

Verband stuft Eurokrise als Risiko für Einzelhandelswachstum ein

Berlin. Die schwelende Eurokrise hat die Konsumfreude der Verbraucher bislang nicht ausgebremst. Der Einzelhandel hofft auf ein leichtes Plus im kommenden Weihnachtsgeschäft. Für das Gesamtjahr 2011 hebt der Verband die Prognose an.

[3295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 030

Recht

HDE verbreitet Zuversicht

Berlin. Das neue Sommermärchen zur Fußballweltmeisterschaft beflügelt derzeit auch die Kauflaune der Verbraucher im Einzelhandel. "Die Konsumstimmung ist hervorragend", urteilte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE. Die Umsatzentwic

[1094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 010

Handel

Handel als "Muntermacher der Nation"

HDE-Chef lobt Psychologie der stabilen Preise - Arbeitslosigkeit trübt Aussichten für 2010 - Votum gegen MWST-Erhöhung

Berlin. Im Branchenvergleich trotzt der deutsche Einzelhandel derzeit der Wirtschaftskrise. Vor allem die niedrigen Preise sorgen für kaum getrübte Kauflaune der Verbraucher. Als Indikator für das weitere Schicksal der Handelskonjunktur gilt die Entwickl

[2768 Zeichen] € 5,75

 
weiter