Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 134

    Länderreport Spanien

    Deutscher Markt wird immer wichtiger

    Mit einer Qualitätsoffensive will die D.O. La Mancha den Flaschenanteil steigern - Betriebe haben sich auf LEH eingestellt

    Alcázar de San Juan. Die spanische Weinregion D.O. La Mancha hat im laufenden Jahr weniger Wein exportiert. Zwar legten die Lieferungen von Fasswein zu, doch bei den abgefüllten Qualitäten kam es zu deutlichen Rückgängen. Fast 11 Prozent weniger Wein ha

    [5146 Zeichen] Tooltip
    TANKWEINE BOOMEN - Hauptimporteure von Tankweinen aus La Mancha – Angaben in Mio. Liter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 051

    Länderreport Großbritannien

    Export von Whisky legt weiter zu

    Umsatzschwelle von 3 Mrd. GBP erreicht - Zuwachs in Europa und Asien, Rückgang in USA

    London. Von Kaufzurückhaltung zeigt sich schottischer Whisky weitgehend unbeeindruckt. Dank Preiserhöhungen konnte die Spirituose ihren Exportumsatz auch im vergangenen Jahr deutlich steigern. "Premiumisation" mag kein schönes Wort sein, aber es vermitt

    [2966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 170

    Länderreport Spanien

    Überseemärkte stehen im Fokus

    Industrias Lácteas Asturianas will mit Akquisitionen wachsen

    Navia. Nach europäischem Maßstab mag die asturische Molkerei I.L.A.S. ein kleines Unternehmen sein. In Spanien gehört sie gleichwohl zu den maßgeblichen Anbietern in diesem Sektor. Bis zu 3 Mio. Liter Milch werden bei der Industrias Lácteas Asturianas,

    [2321 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

    Länderreport Obst aus Übersee

    Ausgerichtet nach Europa

    Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

    São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

    [2490 Zeichen] Tooltip
    POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 049

    Länder Report Belgien

    Lutosa rechnet mit höheren Mengen

    Leuze-en-Hainaut, 27. Juli. Wachstumsraten von jährlich 10 bis 15 Prozent sind bei dem Kartoffelverarbeiter Van den Broeke - Lutosa NV, Leuze-en-Hainaut, die Regel. Auf Grund der vergleichsweise schwierigen Erntesituation während der Kampagne 2005 / 2006

    [1544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 050

    Service Messe SIAL

    SIAL unterstreicht internationalen Anspruch

    Steigendes Interesse aus Südamerika und Asien - Zahl der begleitenden Konferenzen um fast ein Drittel vergrößert

    Paris, 21. Oktober. Mit dem Titel "International" schmücken sich viele Messen; der SIAL ist es. Seit seiner Positionierung unter dem Titel "The Global Food Marketplace" vor acht Jahren hat er diesen Anspruch weiter verstärkt und ihn auch beim SIAL 2004 no

    [8148 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 050

    Länder Report Finnland

    Deutlich schneller als der Markt

    Raflatac baut Position im Etikettenmarkt aus - Rafsec auf Sicherheitslabel spezialisiert

    Tampere, 12. Dezember. Mit 2000 Beschäftigten und einem Umsatz von 670 Mio. EUR (2001) ist Raflatac einer der bedeutendsten Hersteller von Selbstklebeetiketten. Außer zwei Werken in Finnland werden Produktionsstandorte in Frankreich, Großbritannien, Deuts

    [4194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 064

    Länder Report Belgien

    Ambitionierte Pläne

    Lutosa investiert 40 Mio. Euro für Produktionserweiterung

    Leuze, 23. August. Der Kartoffelverarbeiter Van den Broeke-Lutosa S.A. hat Großes vor. Schon jetzt gehört das Unternehmen mit Sitz im westbelgischen Leuze zu den führenden Anbietern tiefgekühlter Kartoffelprodukte in Europa. Nun aber soll die größte Inves

    [3199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 060

    Länder Report China Gesundheit

    Lob der Frische

    China-Food ist mehr als Peking-Ente

    Chinesen, so scheint es, essen immer und überall. Man sieht sie zu jeder Tages- und Nachtzeit, entweder in den kleinen Garküchen und Straßenständen, wo eine Mahlzeit weniger als 20 Yuan kostet, oder in den Luxusrestaurant der großen Hotels, in denen ohne

    [3110 Zeichen] € 5,75