Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 43 vom 25.10.2018 Seite 29

Report Regionale Kommunikation

Gedrosselte Größe

Nicht nur die gestiegenen Papierpreise machen Werbekunden und Verlagen zu schaffen

Ihr Smartphone ist always-on, im Social Web sind sie bestens vernetzt und wollen dort bei Bedarf auch mit Marken interagieren: Die 18- bis 38-Jährigen, die gut ein Viertel der Bevölkerung stellen, sind für Wirtschaft und Handel die „aktuelle Generati

[3422 Zeichen] Tooltip
Vertrieb reduziert Einbußen - Umsatztrend und -gewichte der regionalen Abo-Zeitungen
€ 5,75

Horizont 35 vom 30.08.2018 Seite 30

Report Regionale Kommunikation

Zwischen Content und Commerce

Regionale Zeitungen bauen ihren Aktionsradius weiter aus und stoßen in neue Geschäftsfelder vor

Die Fahrt mit dem 8x8 Dresdner Chauffeur Service für bis zu sieben Personen in der Großraumlimousine von Dresden zum Flughafen nach Prag kostet 199 Euro, der Messe-Transfer, zum Beispiel nach Hannover, 555 Euro. Buchbar sind Stadtrundfahrten, Kurier-

[7147 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 06.04.2017 Seite 44

Report Regionale Kommunikation

Radikal regional

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 25- bis 35-Jährige die Tageszeitung wertschätzen – und klare Erwartungen an sie haben

Was macht heute eine attraktive Tageszeitung aus? Dieser Frage gingen Stefan Heijnk, Leiter des Studiengangs Journalistik an der Hochschule Hannover, und einige seiner Studierenden nach. Dazu wurden Fokusgruppengespräche mit 25- bis 35-jährigen Leser

[9563 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 20.10.2016 Seite 36

Report Regionale Medien

Probieren und studieren

Regionalzeitungen bauen Print und Digital weiter aus und gewinnen Erkenntnisse fürs künftige Geschäft

Zuerst die gute Nachricht: Die deutschen Zeitungen haben laut aktuell veröffentlichter Umsatzerhebung des Verbandes BDZV im vergangenen Jahr ihre Vertriebserlöse erneut gesteigert – auf die Rekordsumme von nun 4,84 Milliarden Euro. Und das, damit beg

[5761 Zeichen] Tooltip
Regionale dominieren - Überblick und Entwicklung des deutschen Zeitungsmarkts Umsatzgewichte haben sich verkehrt - Zeitungen erwirtschaften fast zwei Drittel ihrer Erlöse im Vertrieb Die erste Million naht - Entwicklung der E-Paper-Auflage deutscher Zeitungen
€ 5,75

Horizont 22 vom 02.06.2016 Seite 30

Report Regionale Medien

Dichter zusammenrücken

Verlage fusionieren oder werden übernommen, Gemeinschaftsredaktionen und Netzwerke entstehen

Als Ende April 2010 die DuMont-Redaktionsgemeinschaft ihren Betrieb aufnahm und fortan die „Frankfurter Rundschau“, die „Berliner Zeitung“, den „Kölner Stadt-Anzeiger“ und die „Mitteldeutsche Zeitung“ beliefern sollte, bezeichnete das Volker Lilienth

[6572 Zeichen] Tooltip
Konzentration nimmt zu - Abonnement-Zeitungen: Marktanteil der jeweils fünf größten Verlagsgruppen Stuttgart steigt auf - Abo-Zeitungen: Top 5 Verlage nach Auflage Stetiger Anstieg - Entwicklung der durchschnittlichen Abo-Bezugspreise für Lokalund Regionalzeitungen (West)
€ 5,75

Horizont 42 vom 15.10.2015 Seite 29

Report Zeitungen

Weiter im Spagat

Zeitungshäuser werden immer digitaler, verdienen damit aber nach wie vor zu wenig Geld. Verlage sollten ihre Printmedien deshalb erst recht gut pflegen

[3747 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 02.04.2015 Seite 28

Report Zeitungen I

Im Fokus

Digitale Zeitung

So spendabel wie zur Anfangszeit des Internets sind die deutschen Zeitungen längst nicht mehr. Laut aktueller BDZV/Schickler-Studie hat sich die Zahl ihrer Bezahlangebote in den vergangenen fünf Jahren verdreizehnfacht auf 103 (Stand: 2014). Dass Pai

[946 Zeichen] Tooltip
E-Paper wächst stark auf niedrigem Niveau Zeitungen haben nichts zu verschenken Jeder zweite Euro fließt in Produktion und Vertrieb
€ 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 46

Report Zeitungen

Aus eigener Kraft

Das Geschäft der überregionalen Zeitungen ist schwierig geworden, dabei können sie mit etlichen Pfunden wuchern

Es fehlt ihnen nicht an Ansehen, aber an Einnahmen. Überregionale Zeitungen wie die „FAZ“ und die „Süddeutsche“ spüren schmerzhaft, dass Markenartikler und Stellensuchende oftmals andere Medienkanäle bevorzugen, zugleich können sich nur wenige nation

[7079 Zeichen] Tooltip
Vertrieb fällt stark ins Gewicht - Erlösquellen der unterschiedlichen Zeitungskategorien Süddeutsche und Die Zeit legen zu - Anzeigenumsatztrend der überregionalen Zeitungen im laufenden Jahr Handelsblatt lockt Kaufkräftige, FAS die Frauen - Strukturdaten der Zeitungen in der AWA
€ 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 046

Report Zeitungen

Aus eigener Kraft

Das Geschäft der überregionalen Zeitungen ist schwierig geworden, dabei können sie mit etlichen Pfunden wuchern

Es fehlt ihnen nicht an Ansehen, aber an Einnahmen. Überregionale Zeitungen wie die „FAZ“ und die „Süddeutsche“ spüren schmerzhaft, dass Markenartikler und Stellensuchende oftmals andere Medienkanäle bevorzugen, zugleich können sich nur wenige nationale

[7079 Zeichen] Tooltip
Vertrieb fällt stark ins Gewicht - Erlösquellen der unterschiedlichen Zeitungskategorien

Süddeutsche und Die Zeit legen zu - Anzeigenumsatztrend der überregionalen Zeitungen im laufenden Jahr

Handelsblatt lockt Kaufkräftige, FAS die Frauen - Strukturdaten der Zeitungen in der AWA
€ 5,75

Horizont 25 vom 18.06.2014 Seite 26

Report Zeitungen

Verkaufen statt verschenken

Abschied vom reinen Reichweitenmodell: Zeitungen beschränken den Gratiszugriff auf Netzinhalte

Freunde der Klassik genießen die Auftritte der Berliner Philharmoniker, ein Konzertbesuch ist allerdings meist mit größerem Aufwand verbunden. Es geht auch anders: Seit sechs Jahren präsentiert sich das Orchester in der Digital Concert Hall – im Inte

[4740 Zeichen] € 5,75

 
weiter