Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 41 vom 14.10.2021 Seite 30

    Report Pharma & Gesundheit

    Bitte einsteigen

    Durch digitale Services und den nahenden Start des E-Rezepts ergeben sich im Gesundheitsmarkt neue Möglichkeiten. Medienunternehmen mischen munter mit

    Mit der Gesundheitsbranche fühlen sich deutsche Verlage wohl, denn sie gehört traditionell zu den wichtigen Werbekunden. Durch die Digitalisierung verändert sich aber auch die Kommunikation von Healthcare- und Pharma-Anbietern – und die Medienunterne

    [7396 Zeichen] € 5,75

    Horizont 27-28 vom 08.07.2021 Seite 28

    Report Health & Wellbeing

    Stammplatz beim Apotheker

    Die Lektüre ist gratis, aber nicht umsonst: Das Geschäftsmodell von Apothekenmagazinen funktioniert – und bringt weitere Titel und Themen hervor

    [5667 Zeichen] Tooltip
    Das Magazin zum Medikament - Gesundheitszeitschriften aus der Apotheke
    € 5,75

    Horizont 27-28 vom 08.07.2021 Seite 29

    Report Health & Wellbeing

    Lust am Ausprobieren

    Achtsamkeitsmagazine nutzen vielfältige Kanäle und bauen ihr Geschäftsmodell durch E-Commerce und Onlinekurse aus

    Was darf’s denn sein? Das Power-Armband „Elefant“ aus Sterlingsilber für 54,90 Euro, die Himalaya-Salzlampe „Mond“ für 49,95 Euro oder 30 Milliliter Boobilicious Brust-Öl für 39,50 Euro. Im Happinez-Webshop gibt es Dutzende von Wohlfühlartikeln. Vor

    [5279 Zeichen] Tooltip
    Immer mit der Ruhe - Magazine rund um Achtsamkeit und Mindstyle
    € 5,75

    Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 36

    Report Regionales Marketing

    Die Wunscherfüller

    Trotz sinkender Auflagen und Erlöse haben Zeitungen große Chancen in der Vermarktung – auch durch redaktionelle Erneuerungen

    Wenn Klaus Meiers Trendberechnung aufgeht, dann wird 2033, also in 14 Jahren, die letzte Tageszeitung auf Papier erscheinen. Diese Prognose hat der Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt jüngst in einem Gastbe

    [7622 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40 vom 04.10.2018 Seite 26

    Report Editorial Media

    Mediacheck

    Limits auf dem Gipfel

    Neuling der Motor Presse Stuttgart siegt im Zeitschriften-Check vor Sense of Home. Experten loben das innovative Konzept

    Der zweiten Ausgabe von Limits, vor wenigen Tagen erschienen, hat die Motor Presse Stuttgart einen feinen Sandstrukturlack spendiert; auf dem Titel ist der Extremkletterer Alex Honnold in spektakulärer Position zu sehen. „Dieser Effekt lässt die Fels

    [7323 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 32

    Report TV-Marketing

    Schritt halten

    Fernsehnutzung im Wandel: Programmzeitschriften üben den Spagat zwischen Neuem und Bewährtem

    Mit Werbung und Online kennt sich Johannes Hammersen aus, da ist er schon seit Jahren aktiv. In der Medienszene war sein Name bisher aber nur wenigen geläufig. Das könnte sich ändern: Vor kurzem lobte ihn der Gong Verlag in öffentlicher Mitteilung fü

    [5814 Zeichen] Tooltip
    Bauer und Funke beherrschen drei Viertel des Marktes - Anzeigenumsatzstärkste Verlage im Programmie-Segment Klassenbester rutscht unter die Million - Auflage der wöchentlichen Programmzeitschriften TV14 festigt Führung - Auflagenstärkste Programmzeitschriften, die mindestens 14-täglich erscheinen
    € 5,75

    Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 28

    Report Mediastrategie

    Quirlig unterwegs

    Printmedien erobern weiterhin neue Nischen, empfehlen sich aber auch als Reichweitenriesen

    Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger verkündet oft und gerne, dass hierzulande mehr als 1600 Publikumsmagazine erscheinen. Die Vielfalt leidet offensichtlich nicht in Zeiten des medialen Umbruchs, die Verlage produzieren eine breite Palette. W

    [9046 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 064 bis 065

    Report Mediastrategie 2015

    Applaus für Flow

    Im Zeitschriften-Check bewerten Medienexperten junge Titel nach Innovationskraft und Erfolgschancen

    Es gibt sie noch, die Papierliebhaber: Als Gruner + Jahr im November 2013 „Flow“ herausbrachte, kündigte der Verlag die niederländische Lizenzausgabe als „Magazin für Paperlovers“ an und verkaufte auf Anhieb 55000 Exemplare. Absatz genug, um die Erschein

    [3353 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 10.10.2013 Seite 028

    Report Zeitungen II

    Vor Ort die Kräfte bündeln

    Trotz Wachstumsschwäche können Zeitungen als Werbeträger bestehen. Verlage setzen auf Konsolidieren und Lokalisieren

    Zum Schnäppchenpreis von 250 Millionen US-Dollar, sagt Mathias Döpfner, hätte auch er die „Washington Post“ gekauft. Amazon-Chef Jeff Bezos war schneller – und nun wartet die Branche gespannt, wie die Amazonisierung einer Zeitung aussieht und ob sie funk

    [7245 Zeichen] Tooltip
    Andere Verhältnisse - Veränderung der Werbeträgermarktanteile im Langzeitvergleich

    Vertrieb gewinnt immer stärker an Gewicht - Wie sich die Erlöse der Zeitungen verteilen

    Positiver Trend nur bei Familieninseraten - Anzeigenentwicklung der lokalen und regionalen Zeitungen
    € 5,75