Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 022

    Unternehmen

    Discounter & Drogerien setzen immer mehr um

    Hamburg / Der Lebensmitteleinzelhandel konnte 2002 ein Umsatzplus von 2,3 Prozent auf 119,8 Milliarden Euro verzeichnen. Einen inzwischen zweistelligen Umsatzzuwachs (10 Prozent auf 24,6 Milliarden) konnten die Discounter - ohne Aldi - für sich verbuchen.

    [532 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 028

    Unternehmen

    WERBEKONJUNKTUR Brutto-Spendings: Finanzen, Telekommunikation und Waschmittel verursachen den 4,9-Prozent-Rückgang / Noch keine Aussage über Terrorfolgen

    Telekommunikation drückt Markt ins Minus

    So schlimm das Werbejahr erscheint - bis jetzt liegen die Spendings immer noch 7,7 Prozent über 1999.

    Frankfurt / Nicht oft dürften die Quartalszahlen des Hamburger Instituts AC Nielsen Werbeforschung derart gespannt wie bangend erwartet worden sein wie diesmal: 2001, das bis zum unseligen 11. September schlicht als das Jahr der Werbedelle in die Marketin

    [6551 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand: Die Top 30 Unternehmen von Januar bis September

    Brutto-Werbeaufwand: Die Top 50 Branchen von Januar bis September 2001
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 024

    Unternehmen

    Konjunktur AC Nielsen: Werbespendings sinken im ersten Halbjahr um 3,5 Prozent auf 17 Milliarden Mark / 10 Prozent mehr als im «Normaljahr» 1999

    Telekommunikation reißt Markt ins Minus

    Versender und Versicherungen können das Minus der Telekommunikation nicht ausgleichen.

    Frankfurt / Die viel zitierte Werbedelle ist nun für die gesamte erste Hälfte dieses Jahres amtlich: In den ersten sechs Monaten haben die deutschen Unternehmen mit brutto 16,9 Milliarden Mark 3,5 Prozent weniger in Werbung in klassischen Medien investier

    [2760 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die Top 50 Branchen im ersten Halbjahr 2001

    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die Top 25 Unternehmen im 1. Halbjahr 2001
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 022

    Unternehmen

    FORSCHUNG Werbung in Asien heißt vor allem, höhere Einkommensgruppen in den städtischen Zentren anzusprechen / Erschwerte Distributionswege

    Marketing für die oberen Zehntausend

    Dow-Jones-Vice-President Philip Revzin über Schwierigkeiten und Chancen in den asiatischen Märkten.

    HORIZONT: Mit immer neuen Studien erforscht Dow Jones die asiatischen Konsummärkte. Inwieweit ist es überhaupt sinnvoll, von dem Asien-Markt als Ganzes zu sprechen? Philip Revzin: Das hängt von den Marken ab, die man betrachtet. Produkte für den Masse

    [5752 Zeichen] Tooltip
    Gute Chancen in Hongkong - "Ich kaufe lieber ausländische Marken" - Zustimmung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 020

    Unternehmen

    Werbeausgaben Nielsen: Mit 35 Milliarden Mark brutto und einem Plus von 12 Prozent neuer Rekord 2000 / Medien lösen Autos an der Spitze ab

    Börse treibt den Bullen aufs Werbeparkett

    Viele Going-public, der Handel, die Handys und die Expo waren im Jahr 2000 die Werbetreiber.

    Frankfurt / Jetzt ist es amtlich: Die Automobilbranche ist nicht länger die werbeintensivste Branche. VW, Opel & Co haben im vergangenen Jahr 3,6 Prozent weniger für Werbung ausgegeben als 1999. Mit einem Bruttowerbeaufwand von knapp 3,1 Milliarden Mark l

    [6439 Zeichen] Tooltip
    Die 50 werbeintensivsten Branchen 2000
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 018

    Unternehmen

    Gold-Gewinner Verona Feldbusch schwingt für Iglo-Rahmspinat erfolgreich den Löffel / Ricola spielt mit dem skurrilen Nationalstolz der Schweizer

    Kochrezepte gegen ausgelutschte Images

    Zwei Gold-Auszeichnungen vergab die Effie-Jury in der Kategorie Nahrungs- und Genussmittel.

    Frankfurt / Der Dieter wird gestaunt haben: Da steht seine Ex Verona im TV-Spot am Herd und rührt mit Hingabe im Spinattopf. Mit Lockenwicklern im Haar, ansonsten perfekt geschminkt. Dabei hatte Verona Feldbusch, als sie kurz mal Bohlen hieß, sich in Küch

    [9847 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 028

    Unternehmen

    Strommarkt Emotionen blockieren die Kündigung des alten Anbieters / Nur 4 Prozent haben bisher gewechselt

    Den Worten folgten selten Taten

    Hamburg / Mölln / Die Energieanbieter haben das Werbespending-Rating von AC Nielsen gehörig unter Strom gesetzt: Von rund 80 Millionen Mark im Jahr 1998 auf 334 Millionen Mark im vergangenen Jahr sind die Brutto-Werbeinvestitionen gestiegen. Doch glaubt m

    [6046 Zeichen] € 5,75