Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    agrarzeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 009

    az-Serie Ernte 2010

    az-Serie: Ernte 2010 Bundesweit überwiegen Futterqualitäten

    Qualitätsweizen ist äußerst rar

    Die Weizenernte ist in den meisten Bundesländern, bis auf den Osten, zu gut 80 Prozent eingefahren. An der Küste im Norden sind noch gute Partien geerntet worden, ansonsten sind die Qualitäten nahezu überall eingebrochen. Weizen weist oft Auswuchs auf. Nur vereinzelt sind auf guten Standorten noch bessere Qualitäten eingebracht worden. Überwiegend sind die zuletzt geernteten Weizenpartien nur noch als Futterweizen zu gebrauchen. Die Fallzahlen sind auf unter 100 Sek. in den meisten Regionen gesunken. Für Landwirte in Thüringen sind die Qualitätsverluste besonders hart, denn dort werden zu 80 Prozent E- und A-Qualitätssorten angebaut.

    [2193 Zeichen] € 5,75

    agrarzeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 009

    az-Serie Ernte 2010

    Die Ungeduld der Kunden wächst

    Lohnunternehmer sind immer auf dem Sprung - Ernte im Nordwesten drei Wochen im Verzug

    Am Unterlauf der Ems wird die Getreideernte zur Nervenprobe. Immer wieder unterbrechen Regenschauer den Mähdrusch. Das fordert Lohnunternehmer Ingo Janssen täglich heraus, nicht nur beim Maschineneinsatz. Manche Landwirte lassen ihr Getreide nass dreschen aus Furcht vor Qualitätseinbußen und sinkenden Preisen.

    [4493 Zeichen] € 5,75

    agrarzeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 009

    az-Serie Ernte 2010

    az-Serie: Ernte 2010 - Kaum Pilzbefall in der Gerste - Erzeugerpreise schwanken

    Bald geht es auf den Feldern los

    Zufriedene Gesichter von Landwirten, Händlern und Beratern bei den Feldbesichtigungen. Die Witterung bietet optimale Aufwuchsbedingungen. Nur der lange Winter wirkt nach und deshalb wird die Getreideernte in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um etwa zehn bis 14 Tage später starten. In die Wintergerste fahren die ersten Mähdrescher im Süden Anfang Juli und um den 10. bis 15. Juli im Norden Deutschlands. Die Weizenernte lässt sich noch Zeit und wird in der ersten August-Woche beginnen. Die agrarzeitung (az) berichtet in der az-Serie Ernte 2010 in den kommenden Monaten aktuell aus den Regionen.

    [2506 Zeichen] € 5,75