Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 022

Handel

Mayer-Rosa: Mit An- und Umbau Weichen für die Zukunft gestellt

Wo Mode Spaß machen soll

cs Weingarten - Adolf Mayer-Rosa hat 1,5 Mill. DM in sein gleichnamiges Weingartener Modehaus investiert und will damit dem benachbarten Handelsstandort Ravensburg Paroli bieten. Adolf Mayer-Rosa hat durch den Umbau die Verkaufsfläche um 150 auf rund 95

[3883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 044

Handel/Neue Läden

Dischinger: Grundlegender Umbau für 900000 DM

Die Passage wurde integriert

cs Heitersheim - Das Modehaus Dischinger im 5000-Seelen-Städchen Heitersheim wurde mit einer Investition von 900000 DM aufwendig umgebaut. "Wir hatten stets einen guten Ruf für unsere individuelle Beratung und unsere Freundlichkeit, aber beim Ambiente h

[2255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 018

Handel

Kögel: Mit Totalumbau Esslinger Position gestärkt

Glasturm mit Aussicht

cs Esslingen - Kögel in Esslingen hat sein ehemaliges 400 m2 großes Bettenhaus neu gestaltet. Das KMT-Mitglied hat seinen Standort in 1b-Lage, in unmittelbarer Nachbarschaft des berühmten Alten Rathauses. Das entkernte und mit einer Investition von rund

[2635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 024

Handel

Götz: Neues Domizil mit 3000 m2 Verkaufsfläche bezogen

Position in der Region gestärkt

cs Schwenningen - Götz zeigt in Schwenningen, wie man aus einem 70er- Jahre-Zweckbau mit einigen Ideen ein modernes und einladendes Modehaus macht. Das 1962 vom Senior Rudi Götz gegründete Unternehmen, in dem er ebenso wie seine Frau Edith auch weiterhi

[3906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 043

Handel

Robben: 700 m2 Verkaufsfläche in Heilbronn eröffnet

Fassade im Blickpunkt

cs Heilbronn - Robben, mit Stammsitz in Sigmaringen, ist jetzt da, wo er in Heilbronn gerne hin wollte: Das neue Modehaus besitzt rund 700 m2 Verkaufsfläche und einen attraktiven Standort, der noch dazu an eine lange Textil-Tradition anschließt. Theodor

[2562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 025

Handel

Müller: Nach Neu- und Umbau 950 m2 Verkaufsfläche

Die Mode-Alternative

cs Oedheim - Nach dem Neu- und Umbau ist Müller in der 5500 Seelen- Gemeinde Oedheim ein einladendes Haus für die Region und eine echte "Mode- Alternative zur Stadt" geworden. Mit der jüngsten Investition von rund 900000 DM, bezogen auf die Geschäftsräu

[3720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 028

Handel

Walz: Neues Modehaus mit 1600 m2 in Göppingen eröffnet

Näher dran am Kunden

cs Göppingen - Göppingen ist um ein bekanntes Modehaus reicher: Walz aus Ulm eröffnete am Marktplatz auf 1600 m2 Verkaufsfläche. Gleichzeitig wurde die dortige 110 m2-Filiale zu einem "Walz junior" umgebaut. Walz hat - antizyklisch zum Branchentrend - k

[2920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 019

Handel

Regelmann

75 Jahre modisch aktiv

cs Pforzheim - Das Pforzheimer Modehaus Regelmann besteht 75 Jahre. Mit 800 m2 Verkaufsfläche gehört es zu den wenigen größeren Häusern der Stadt, die im Familienbesitz sind. Seit 1977 führt Reiner Regelmann das Firmenruder bereits in der 3. Generation. S

[1839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 050

Handel

Woha: Neues Modehaus in Schwäbisch Gmünd gebaut

Kompetenz und Erlebnis auf 2 000 m2

cs Schwäbisch Gmünd - Die Woha Kißling und Marquardt GmbH eröffnete in Schwäbisch Gmünd ein neues Modehaus mit rund 2000 m2 Verkaufsfläche. Damit soll die Position in der Damenmode gestärkt und in der Herrenmode ausgebaut werden. Die DOB hatte vorher ei

[3424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 026

Handel

Schertle: Für 7 Mill. DM ein fast neues Bau-Ensemble

Jetzt mit moderner, gläserner Fassade

cs Ludwigsburg - Willy und Sabine Schertle investierten 7 Mill. DM in ihr Haus in Ludwigsburg und stockten die Verkaufsfläche um 400 auf 1400 m2 auf. Die an das Haus in der Fußgängerzone Seestraße angrenzende Passage wurde geöffnet. "Der Standort hat da

[2794 Zeichen] € 5,75

 
weiter