Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 079

    Industrie

    Corneliani: Italienischer Herrenkonfektionär will seinen Eyport von 50 auf 70 % steigern

    Lifestyle-Strategie ohne Lizenzen

    gd Mailand - Der italienische Herrenkonfektionär Corneliani in Mantua verstärkt seine internationale Präsenz und baut seine Traditionsmarke in Eigenregie auf neue Produktbereiche aus. Um die Exportquote der Marke Corneliani von jetzt 50 auf 70 % in drei

    [3701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 118

    Industrie

    G. B. Erre Como: Deutschlandmarkt für die Tochter Italseta wird ausgebaut

    Aufbruch zu neuen Märkten

    gd Mailand - Die Firma G. B. Erre Como in Turate (Como) will das Deutschlandgeschäft ihrer Tochter Italseta mit Krawatten und Foulards kräftig ausbauen und stützt sich dabei auf eine neue Produkt- und Marketingstrategie. Der erste Schritt Anfang 1997: V

    [4326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 028

    Handel / Spezial

    Franchising in Europa: Rückgang in Frankreich, Stagnation in Italien, kaum Bedeutung in Großbritannien

    Die Grenzen des Wachstums

    Frankreich und Italien gelten als die europäischen Musterländer des Franchising. In der Tat haben die Franchise-Systeme in diesen beiden Ländern deutlich höhere Marktanteile als in Deutschland, und die vergangenen Jahre waren geprägt von stetigem Wachstum

    [7966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 169

    Industrie

    La Perla

    Auslandsfertigung wird ausgeweitet

    gd Mailand - Stark verschlechterte Preis/Kosten-Relationen zwingen den größten italienischen Hersteller von Wäsche- und Miederwaren, die Firma La Perla in Bologna, zur Auslagerung von Kapazitäten ins Ausland. Erster Schritt der neuen Produktions- und Ve

    [994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 114

    Industrie

    Stefanel: Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer ist "unaufschiebbar"

    Ausland soll halben Umsatz bringen

    gd Mailand - Das italienische Bekleidungsunternehmen Stefanel S.p.A. in Ponte di Piave erwartet für das laufende Jahr eine entscheidende Verbesserung des Finanzergebnisses. Dagegen ist, wie kürzlich Firmenpräsident Giuseppe Stefanel dem Finanzmagazin Mi

    [4400 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 039

    Handel / Ausland

    Italien

    Konsum kooperiert

    gd Mailand - Zwei Zentralen der italienischen Konsumgenossenschaften haben die Konzentration des Einkaufs und des Vertriebs sowie Synergien in den Dienstleistungsbereichen beschlossen. Das Abkommen betrifft die Firmen Conad (Lega delle cooperative) sowie

    [1034 Zeichen] € 5,75