Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 001

Ogilvy & Mather gibt CI eine persönliche Handschrift

NEW YORK Wenn es nach dem Management von Ogilvy & Mather geht, so soll die Agentur künftig weltweit "Ogilvy" genannt werden. Zwar bleibt die alte Firmierung erhalten, doch die charakteristische Signatur des Gründers David Ogilvy ist ab sofort fester Besta

[596 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 012

Nachrichten

Ogilvy unterschreibt bei O&M

Neues Logo für Agenturgruppe Ogilvy & Mather mit Unterschrift des im Sommer verstorbenen Gründers David Ogilvy

NEW YORK Ogilvy & Mather besinnt sich auf den Kern der eigenen Marke - und die heißt David Ogilvy. Der im Sommer verstorbene Firmengründer steht im Zentrum einer umfassenden Corporate-Identity-Korrektur der Agenturgruppe. Sichtbarstes Zeichen: Die Signatu

[2942 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 012

Nachrichten

O&M zapft Kreativ-Pool an

Ogilvy & Mather gründet ,,The Syndicate'' mit sieben Hot Shops

NEW YORK In einer Zeit der Agenturaufkäufe und Fusionen überrascht Ogilvy & Mather jetzt mit einem neuen Modell: Der Agenturriese hat sich mit sieben Hot Shops verbündet, die unter dem Namen "The Syndicate" ihre Kreativpower in den Dienst von O&M stellen.

[1941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 012

Nachrichten

Mitarbeiter als Werbestars

IBM Global Services will aus dem Schatten der Mutter treten

NEW YORK Mit einer globalen Printkampagne will IBM Global Services ihr Image als Service-Provider stärken. Als Computerunternehmen genießt IBM hohes Ansehen. Der Service-Arm des Konzerns dagegen zeigt akute Defizite in puncto Wahrnehmung bei den Top-Ent

[1265 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 038

Agenturen Business

Agenturprovisionen rückläufig

Jetzt führt auch Ford Incentives-Vergütung ein/Preis wird Review- Thema / Ansporn für innovative Marketingpläne

NEW YORK Die traditionelle Agenturprovision verliert immer mehr an Boden. Nach Procter & Gamble und Colgate-Palmolive hat jetzt mit Ford Motor Co. ein weiterer Top-Advertiser eine Änderung seiner Vergütungsstruktur angekündigt. Das neue System soll 1999 a

[4539 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 012

Nachrichten

WPP will Media-Einkauf von JWT und O&M vereinen

NEW YORK Die Werbeholding WPP hat Gespräche mit Klienten ihrer Agenturen Ogilvy & Mather und J. Walter Thompson aufgenommen, um deren Zustimmung zu einer Vereinigung des Mediaeinkaufs der beiden Agenturgruppen zu erhalten. Zwar befinden sich die Diskussio

[729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 001

Kodak-Mediaeinkauf bei JWT und O&M zentralisiert

NEW YORK Eastman Kodak hat ihren weltweiten Mediaeinkauf bei den Leitagenturen J. Walter Thompson und Ogilvy & Mather konsolidiert. Hierfür soll eine eigene Unit gegründet werden. Die Mediaplanung wird weiterhin separat erfolgen. JWT soll vorrangig die US

[480 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 014

Leute

Shelly Lazarus jetzt an der Spitze von Ogilvy & Mather

NEW YORK Fast auf den Tag 25 Jahre nach ihrem Eintritt bei O&M tritt Shelly Lazarus, 48, als Chief Executive Officer an die Spitze der Agentur. Sie übernimmt die Aufgaben von Charlotte Beers, 61, die bis Mitte 1997 als Chairwoman in der Agentur bleibt. Er

[734 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 006

Nachrichten

Amex startet globale Kampagne

American Express nimmt die Normalverbraucher ins Visier

NEW YORK American Express hat zum Wochenanfang in den USA eine globale Kampagne an den Start geschickt, die eine massive Imageveränderung bewirken soll. Amex nimmt Abschied von dem bisher gepflegten Snob-Appeal und richtet den Blick auf die Company, die d

[1170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 010

Nachrichten

Agenturtrio bei Kimberly-Clark

J. Walter Thompson, Ogilvy & Mather und FCB teilen sich Etat

NEW YORK Wie nach dem Kauf von Scott Paper erwartet, hat die Kimberly- Clark Corporation ihr Agenturportfolio für Tissue- Produkte konsolidiert. Das Nachsehen haben zwei der drei bisherigen Scott-Agenturen: Bozell Worldwide und McCann-Erickson Worldwide

[1235 Zeichen] € 5,75

 
weiter