Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 004

Nachrichten

TV-Preispolitik auf dem Prüfstand

Moderate Tariferhöhungen der großen Privatsender / Preis-Leistungs- Verhältnis verschlechtert sich durch nicht-lineare Preise

FRANKFURT Angesichts der kräftigen Preissteigerung durch die Einführung nicht-linearer Werbetarife werden sich die Vermarkter der großen Privatsender im kommenden Jahr nur moderate Preiserhöhungen leisten können. "Die großen Privatsender haben durch die

[3602 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 006

Nachrichten

RTL führt im ersten Halbjahr vor Öffentlich-Rechtlichen

FRANKFURT Mit knappem Vorsprung liegt der Privatsender RTL in der Zuschauergunst vor der öffentlich-rechtlichen ARD. In der Halbjahresbilanz erzielte der Kölner Sender nach einer vorläufigen GfK-Hochrechnung einen Marktanteil von 14,8 Prozent, wogegen das

[1015 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

Nachrichten

TV-Preisrunde mit Donnerschlag

Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

[3133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 010

Nachrichten

ARD liegt auch im Februar wieder an erster Stelle

FRANKFURT Lawinenunglücke und Faschingslaune bescherten ARD und ZDF im Februar Top-Quoten. Mit einem Plus von 0,5 auf 15,3 Prozent belegt die ARD wie auch im Januar die Top-Position. Das ZDF folgt mit 14,3 Prozent (plus 0,1 Prozentpunkte). RTL als Nummer

[1048 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 010

Nachrichten

TV-Marktanteile: RTL baut die Marktführerschaft aus

FRANKFURT Nach dem ersten GfK-Trend für September kann RTL mit einem Plus von 0,4 Prozentpunkten auf 16 Prozent Zuschauermarktanteil seine Marktführerschaft gegenüber der ARD behaupten, die 0,3 Prozentpunkte verlor und nun bei 14,9 Prozent Marktanteil lie

[604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 004

Nachrichten

ARD-Werbung baut das Radiogeschäft deutlich aus

FRANKFURT "First we take Manhattan, then we take Berlin", freut sich Achim Rohnke, Geschäftsführer der ARD-Werbung, über die Expansion im Berliner Raum. Mit Antenne Brandenburg, Fritz, Radio Eins, Berlin 88'8, Spreeradio, 104.6 RTL und Energy 103,4 weitet

[1027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 006

Nachrichten

Gottschalk toppt Fußball

TV-Jahr 1997: Die großen Vollprogramme verlieren Zuschauer, die kleinen Sender legen zu

FRANKFURT Während die großen TV-Vollprogramme 1997 Zuschauerverluste verbuchten, holten die kleineren Sender weiter auf. Reichweitenstärkste Sendung des vergangenen Jahres ist die ZDF-Show "Wetten, daß ...". "Wir bleiben der Wachstumsgarant der zweiten

[2159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 004

Nachrichten

Sat 1 wird 1998 besser gebucht

Erste Einbuchungsbilanz: Nachfrage nach TV ist ungebrochen

FRANKFURT Sat 1 im Aufwind, hohe Nachfrage nach jungen Umfeldern bei RTL und eine ausgebuchte Primetime bei Pro Sieben - so lautet die erste Bilanz zur TV-Einbuchungssituation 1998. "Wir liegen erheblich über dem Vorjahr", zieht Klaus-Peter Schulz, Sat

[1659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 006

Nachrichten

RTL und Planet Radio: Spots mit frappanter Ähnlichkeit

FRANKFURT "Es freut uns, daß unsere Idee so gut war und offenbar im Zeitgeist liegt, so daß unabhängig von uns auch andere Kreative auf eine gleich gute Idee gekommen sind", meint Andreas Schulz, Programmdirektor von Planet Radio, zu der auffallenden Ähnl

[661 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 006

Nachrichten

Telemesse gut gestartet

Erstes zentrales Programmscreening von 23 TV-Sendern lockt 3000 Besucher nach Frankfurt

FRANKFURT Rund 3000 Besucher zog die Telemesse, die erstmals von der IP, MGM und Sat 1 veranstaltet wurde, diese Woche nach Frankfurt. Die Resonanz der Mediaplaner und Werber auf das kompakte Screening der 23 TV-Sender war dabei durchweg positiv. "Man s

[3236 Zeichen] € 5,75

 
weiter