Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 016

    Handel

    Hallhuber

    Neueröffnungen und Schließungen

    up München - Die Hallhuber GmbH, München, erweitert und optimiert ihr Filialnetz. "Es zählt nur der Ertrag", sagt Geschäftsführer Günther Bergmann. Die Konsequenz: Neben einer Reihe von Neueröffnungen und Verlagerungen innerhalb von Standorten kommt es au

    [1491 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 022

    Handel

    Pal Zileri by annas: Erster geschlossener Auftritt

    Deutschlandpremiere

    up München - Annas Exklusive Herrenmode hat seine 185 m2-Filiale in Münchens Salvatorstraße zu einem Monolabel-Laden gemacht. "Pal Zileri by annas" ist das erste eigenständige Geschäft, in dem das im Top-Genre angesiedelte italienische HAKA-Label "Pal Z

    [2103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 017

    Handel

    Ludwig Beck

    In Hamburg bald nur noch eine Classics Filiale

    up München - Die Ludwig Beck am Rathauseck Textilhaus Feldmeier AG, München, konzentriert sich mit ihren Classics Filialen in Hamburg künftig auf den Standort Spitalerstraße. Nachdem mit Auslaufen des Mietvertrages zum Oktober 1997 die Schließung der Fili

    [1082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 018

    Handel

    Mey & Edlich: 3% Umsatzplus

    1997 mit mehr Investitionen

    up München - Mey & Edlich hat mit seinen zehn Filialen 1996 rund 3% Umsatzwachstum erzielt - bereinigt um das Firmenjubiläum. In der Gruppe (je zwei Bogner- und Hierneis-Läden, ein Aigner-Shop) stagnierte der Umsatz bei knapp 100 Mill.DM. Operativ w

    [3838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 020

    Handel

    Glenfield: In München eröffnete der neue Flagship-Store

    1997 zehn Neueröffnungen geplant

    up München - Der zur Herbst-Saison 1996 mit den ersten deutschen "Glenfield"-Partnerschafts-Läden gestartete italienische Stricker Maglificio Magreb S.p.A., Quinto di Treviso, kommt rasch voran. "Bis Ende 1997 wird die Zahl der Glenfield-Geschäfte in De

    [2857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 020

    Handel

    Marc O'Polo: 53 Läden erzielen 1996 gut 78 Mill. DM Umsatz

    Zweistelliger Zuwachs anvisiert

    up Stephanskirchen - Marc O'Polo will über Franchising weiter wachsen. Marcus Schneider, Franchise-Manager bei der Marc O'Polo Textilvertrieb Werner Böck GmbH, Stephanskirchen, sieht das Wachstum bei drei bis vier neuen Partnerschaften pro Jahr. Wichtig

    [3112 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 015

    Handel

    Mey & Edlich: Gruppenumsatz erreicht knapp 100 Mill. DM

    Dank Jubiläum schwarze Zahlen

    up München - Mit einem Plus von 15,6 % auf gleicher Fläche zählt das Münchener Filialunternehmen Mey & Edlich GmbH & Co. KG zu den Umsatzgewinnern des vergangenen Jahres 1995. Auch ohne den Jubiläumsverkauf im Herbst 1995 hätte der Zuwachs nach Angaben

    [2375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

    Handel

    Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

    Nicht nur für Jäger

    up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

    [2579 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 018

    Handel

    Bally: In München eröffnete ein neuer Flagship Store

    "Wir bleiben ein Schuhhaus"

    up München - Mit dem neuen Auftritt und der verjüngten Identität von Bally ist die Konfektion aus dem Schattendasein gerückt. "Das Konzept kommt in der dritten Saison zum Laufen", meinte Elke Groß, Productmanagement Textilien/Accessoires der Bally Deuts

    [2893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 022

    Handel

    More&More

    Im Gespräch mit Benetton-Händlern

    up München - Wunschstandorte für firmeneigene 200- bis 250 m2-Geschäfte stellen für die More & More Company, Starnberg, u.a. Berlin und Hamburg dar. Der jetzt eröffnete 200 m2 große eigene Flagship-Store in Münchens Leopoldstraße ist Prototyp für das vom

    [1375 Zeichen] € 5,75