Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

    Fashion

    Chino-Mania

    Der Chino-Look und seine Facetten

    Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

    Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

    [9518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 078

    Fashion

    Düsseldorf

    Der Rubel rollt

    Düsseldorf im Orderfieber: Rund um die CPD arbeitet die Stadt - quer durch alle Genrestufen. Immer mehr Besucher kommen aus dem Ausland. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs an Russen.

    Bei Schumacher im Showroom bleibt das Souterrain für russische Kunden reserviert. Gerry Weber hat in seinen Räumen in Halle 29 für Exportkunden eigens eine Zwischenebene einziehen lassen. Basler hat einen dritten Showroom im Fashion House für seine Expor

    [6383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

    Fashion

    Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

    "Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

    Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

    Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

    [10435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 106

    Fashion

    TW-Serie: Zeitgemässe DOB-Sortimente. Teil 3: Palm, Heilbronn.

    "Einkaufen ist wie Alkoholismus"

    TW: Herr Palm, Ihr Haus war ursprünglich spezialisiert auf Bettwaren, Wäsche und Heimtextilien. 1986 haben Sie mit einer DOB-Abteilung begonnen. Was hat sich seitdem in diesem Sortimentsbereich verändert? Wolfgang Palm: Wir haben unsere Zielgruppe immer

    [12011 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75