Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

Business Handel

Auf einer Insel der Glückseligen

Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

[8108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2000 Seite 042

Fashion Männermode

Männermode Herbst/Winter 2000/2001

MÄNNERMODE

Die Männermode hat den grauen Schleier des Purismus abgestreift. Die Zeichen für Herbst/Winter 2000/ 2001 stehen auf Wandel: hin zu einer neuen Eleganz, zu Glamour und zu Tailoring. Hin zu edlen Softwear-Styles, zu Tradition mit Farben und Dessins. Hin zu einem spielerischen Mix der Stile.

[9017 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 039

Fashion

Sommer 2000

White and Wellness. Das ist der Focus der nächsten Saison. Die Spannweite reicht von Casualisierung über Purismus hin zu Feminität. Für den breiten Markt wird der Purismus erst jetzt gesellschaftsfähig. Casualisierung = Sportivität ist das Herzstück der k

[7800 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 024

Kommentar

Max, 25, Zivi: "Gesamtkunstwerk ich."

Über die Improvisierung unserer Lebensstile.

Neulich auf der Autobahn zwischen Kassel und Frankfurt lief im Autoradio ein Interview mit dem jungen Berliner Soziologen Christoph Clermont zum Thema Frauenquote und neue Regierung. Was er da sagte, machte uns so neugierig, daß wir ihn ausfindig gemacht

[5078 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 021

Fashion

Intelligenz im Stoff

Seit Coco Chanel den Frauen erstmals Jersey anzog, hat es keine solche Komfort-Revolution in der Mode mehr gegeben: Neue, intelligente Materialien machen das Leben bequem und frei. Im 21. Jahrhundert ist Bekleidung bügelfrei, knitterfrei, fleckfrei, mikro

[12406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 062

Mode

DOB-Trend: High Heels und Spitzen als neue Tendenzen im Schuhhandel

Aufgestöckelt

em Frankfurt - Auf den Laufstegen, in Hochglanzmagazinen, sie waren überall und doch in sicherer Entfernung - die neuen spitzen High Heels. Aus dem Rampenlicht des Designer-Genre kommen sie jetzt in die Realität der Schuhgeschäfte. Denn Bequemlichkeit hin

[4562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

Mode

Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

Wege aus der Wüste

pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

[17850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 056

Mode/Personal Outfit

Sonnenbrillen: Die Lust mit den Lizenzen

Fassung bewahren

Für Designer Alan Mikli ist es unerträglich, "wenn interessante Gesichter durch nichtssagende Brillen entstellt werden". Inzwischen hat sich der Brillenmarkt so kreativ weiterentwickelt, daß man eher die umgekehrte Variante befürchten muß. Nasenräder und

[8460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

Mode

In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

Zeigen, was man hat

we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

[11182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 120

Wohnen

Frankfurter Herbstmesse: Im nächsten Jahr kommt die "Tendence"

Von Fleckvieh bis Versace

sb Frankfurt - Die Herbstmesse lebt zunehmend vom Export. Mit einem Anteil von nahezu 20% ausländischer Besucher, habe man eine "Traumzahl" erreicht. Entgegen aller Erwartungen war die Konsumstimmung gut, und auch das neue Konzept der "Thema Domus" schein

[6564 Zeichen] € 5,75

 
weiter