Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 32

    Business Panorama Handel

    A10-Center in Wildau in neuer Größe

    Modernisierte Einkaufspromenade mit 66000m² im Süden von Berlin

    Die neue Einkaufspromenade des A10-Centers am südlichen Berliner Autobahnring hat ihren Betrieb aufgenommen. Nach der Erweiterung verfügt das modernisierte Center jetzt über rund 200 Fachgeschäfte auf einer Fläche von 66000m² . Zu den Mietern der meh

    [1246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

    Fashion TW-Studie Streetstyle

    streetstyle women - eine TW-Studie

    Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

    Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

    [8662 Zeichen] Tooltip
    WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

    GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

    STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

    Business

    Platzhirsch am Parkplatz

    Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

    Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

    [7201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 036

    Business Panorama Handel

    Premiere für die Hamburger Meile

    Nach 200 Mill. Euro-Umbau hat das Shopping-Center Hamburger Straße unter neuem Namen wiederöffnet

    Das Einkaufszentrum Hamburger Straße in Hamburg ist in dieser Woche als Hamburger Meile neu eröffnet worden. In den vergangenen 22 Monaten ist das 1970 erbaute Einkaufszentrum an der Hamburger Straße für rund 200 Millionen Euro von Grund auf modernisiert

    [2236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 020

    News Kommentar

    Schön, Schöner, Shopping

    Von wegen zunehmende Vergleichbarkeit: Niemals zuvor hatten die Kunden eine solche Auswahl wie heute. Sicher, der Wettbewerb ist knallhart. Aber die vielen neuen Anbieter machen das Einkaufen attraktiver.

    Der Strukturwandel im Einzelhandel wird für gewöhnlich vor allem von denen beklagt, die ihm zum Opfer fallen. Die Gewinner finden gar nicht die Zeit dafür. Sie müssen Läden eröffnen. Und sich um ihre Kunden kümmern. Aus deren Sicht hat sich im Handel vie

    [5880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 064

    Fashion

    Sortiments-Check (4)

    "Casting-Shows sind die neuen Trendsetter"

    Fellwesten und -stiefel für die Mädels. Krawatte und Röhren für die Jungs. Karo für alle. In Teil 4 unserer Serie spricht Florian Bauer vom WöhrlKonzept U1 über das Herbstgeschäft und die Looks der jungen Zielgruppe.

    Eine junge Frau Anfang 20 sitzt im Nürnberger Untergrund und lässt sich ihre Nägel feilen. Vorher hat sie sich am selben Ort ein Outfit für ein Konzert ausgesucht. Auch für die Eintritts-Karte für das Konzert hätte sie das U1 nicht verlassen müssen: Der

    [6804 Zeichen] € 5,75