Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 016

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die warmen und die kalten Tage wechseln sich ab. Die Kunden schwanken zwischen flauschigem Strick und gesteppten Übergangsjacken. Modische Themen laufen gut - von Fell-Optik und maskulinem Holzfäller-Style bis hin zum herbstlichen Business-Look. Dafü

    Lange Strickjacken "Die lange Strickjacke, dazu ein lässiges Shirt und schmale Hosen - das ist der dominierende Look." Nicht nur Andreas Schlüter-Baur von Schlüter in Wetzlar ist dieser Ansicht. Auf lange Strickjacken möchten die Frauen nicht verzichten

    [4208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 054

    Business Vertriebsallianzen

    "Die Schwachen fliegen raus"

    In der Krise erhöhen die Partner vertikaler Flächen die Anforderungen aneinander. Der Handel schaut genauer hin, wem er Fläche und Budget überlässt. Die Industrie muss mit Zuverlässigkeit und Schnelligkeit punkten.

    Einmal Krise - 5 Euro. Auf dem diesjährigen Partner Store-Kongress von BTE und TextilWirtschaft im März in Frankfurt musste jeder, der den Begriff "Krise" in den Mund nahm, zahlen. So manch Vortragender schaffte es locker, das Wort zu ignorieren, andere

    [18594 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    PARTNER-STORES VERLIEREN - Anteile der Flächen

    OPTIMISMUS ÜBERWIEGT - Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz-Rückgang
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 064

    Fashion

    Preview Summer 2009

    Mode als Puzzlespiel. Modern, aber leicht verständlich. Nicht nur anwendbar mit Gebrauchsanweisung. Daran arbeitet die Industrie mit Hochdruck.

    Freitagnachmittag im Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin. Viel Frequenz in der DOB-Etage. Frauen streifen alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen durch die Shops. Die guten Teile sind verkauft. Was hängt, sind die neuen Silhouetten. Layering-Ideen ohne

    [5956 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 026

    Business Handel

    Zwischen Glück auf und Grüß Gott

    Mit der Wende vor 18 Jahren wurde der Einzelhandel in großen Teilen Deutschlands neu definiert. So auch in den Städten Plauen und Hof auf beiden Seiten der ehemaligen Grenze.

    "Jeans-Farbe Blaugrau, vorrangig stonewashed, beherrscht das Bild der Stadt Hof. Gewaltige Menschenmassen vom anderen Teil Deutschlands überschwemmen Nordbayern. Und da wird nicht nur geguckt, sondern auch gewaltig gekauft. Das Begrüßungsgeld wird sofort

    [11368 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

    48. TW-Forum

    Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

    1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

    [3583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 048

    Business Vertriebsallianzen

    Verbindung mit System

    Industrie und Handel rücken zusammen. Immer enger. Zuerst auf Flächen, dann möbliert mit Corners und Shop-in-Shops. Und jetzt immer mehr mit Concessions und Franchise-Konzepten. Was lange tabu war, wird unter dem Marktdruck und der vertikalen Konkurr

    Es ist kein Franchise-Store. Darauf legen Mathias Rohloff und seine Frau Doris Wert. Keiner ihrer Monomarken-Stores im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen ist ein Franchise-Store, betonen sie. Nicht der von Paul&Shark, nicht der von Camel und Blue Willis,

    [13683 Zeichen] Tooltip
    Fläche voll Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

    Weniger Lieferprobleme Kritik der Händler mit Vertriebsallianzen an der Zusammenarbeit.

    Aktuellere Sortimente Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 024

    Business Thema

    Weniger Träume, mehr Rationalität

    Esprit-Chef Heinz Krogner über vertikale Konzepte für die Mitte

    Als Chef eines global operierenden Unternehmens weiß Esprit-Chef Heinz Krogner aus eigener Erfahrung, dass sich die Märkte überall auf der Welt im Prinzip gleich entwickeln: Die Marktmitte ist unter Beschuss. Von unten drücken Niedrigpreisanbieter wie Kik

    [2864 Zeichen] € 5,75