Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 032

Business

Chanel passt sich an

In der Wirtschaftskrise reduziert das Pariser Luxus-Imperium Chanel Kosten und investiert selektiv

In Krisenzeiten gewinnen sichere Werte wie Gold und Klassik - und Unternehmen, die sich wenig nach der Mode richten, wie Chanel. Die Mode flirtet mit dem zeitlosen Chanel-Stil. Der Parfüm-Bestseller Chanel No.5 trotzt der wachsenden Konkurrenz. Taschen v

[4545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 038

News Kommentar

Die Republik der Zocker

Über Preise, Preisklima und Rabatte und die archaischen Abgründe der menschlichen Natur.

Mailand vorige Woche bei den Schauen: Unvorstellbare Preis-Schlachten in den eleganten Straßenschluchten des Triangolo d'Oro. Schlangen vor den Geschäften der begehrten Marken. Im Herbst gab es bei uns ähnlich wie hier eine regelrechte Schockstarre. Das

[5095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 042

Business Handel

Comptoir des Cotonniers geht online

Fast Retailing-Tochter will hohes Expansions-Tempo halten

Der französische Modefilialist Comptoir des Cotonniers (CdC) wird ab Herbst 2008 auch über das Internet verkaufen. Im September startet man mit E-Commerce zunächst in Frankreich, ab 2009 soll ganz Europa über eine Website einkaufen und beliefert werden k

[1981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 066

Business Industrie

YSL: Auf dem Weg zur Gewinnzone

Nach zehn Verlustjahren will Yves Saint Laurent-CEO Valérie Hermann die hoch defizitäre Luxusmarke zurück in die schwarzen Zahlen bringen

Es gibt viele Sterne am Modefirmament. Nur einige wenige leuchten heller als alle anderen. Zu ihnen gehören Chanel und Dior, aber auch Yves Saint Laurent. Das wissen nicht nur Modehistoriker. Davon ist auch Valérie Hermann, seit zwei Jahren CEO der Mode-

[4681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 036

Business Industrie

"Wir lassen das Produkt sprechen"

Furla gehört zu den Unternehmen mit den stärksten Wachstumsraten unter den italienischen TaschenHerstellern. Aus dem kleinen Familienunternehmen ist eine internationale Marke geworden. Vorstandschefin Giovanna Furlanetto spricht über Expansionspläne

TW: Wie geht es Furla derzeit - wo doch jeder vom Taschenboom spricht? Giovanna Furlanetto: Besser könnte es gar nicht gehen. Wir sehen riesige Expansionsmöglichkeiten und Potenzial für eine Vervierfachung unserer derzeitigen Produktion sowie der Umsätze

[7370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 062

Fashion

EMI Kreativkonferenz

True Values - Botschaften aus dem Zeitalter der Ehrlichkeit

In unserer modernen Welt wird viel gelogen. Man muss sehr intelligent und gewitzt sein, um die vielen Lügen zu durchschauen. Es gibt praktisch keinen Konsumbereich, der nicht Glücks- oder Vorteils-Verheißungen verkauft. Die moderne Gesellschaft ist großm

[19320 Zeichen] € 5,75

 
weiter