Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 076

Fashion

Ganz wie die Großen

Systemanbieter haben bei den Kindern die Nase vorn - nicht nur in puncto Mode.

Wenn Daniela sich eine Daunenjacke von Moncler kauft, muss Clara sie auch haben. Daniela hat sie in Größe 38, Dunkelbraun, glänzend. Und Clara in Größe 68, Rosa, leicht gesteppt. Der perfekte Mama-Tochter-Look, wie Daniela meint. Der Mode- und Lifestyle-

[3036 Zeichen] Tooltip
ERWACHSENEN-LABELS LIEGEN MODISCH VORN
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

Business Thema

"Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

[8562 Zeichen] Tooltip
GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 054

Fashion

Neue DOB - Wie Kollektionen einander gut tun können

Neue Welten, neue Horizonte

Wandel in den Sortimenten: Jede Veränderung belebt das Geschäft. Stilwelten statt Marken-Galerien sind eine Möglichkeit.

"Die ganze Modewelt ist durcheinander", klagt ein Einkäufer. Irgendwie komme sein Sortiment nicht richtig an. Die Frauen kauften zu wenig. Welche Marken sie momentan favorisieren, vermag er auch nicht zu sagen. Er will abwarten, bis die Zeiten besser wer

[7125 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNGSMODELL I - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

POSITIONIERUNGSMODELL II - Stilnachbarschaften in metropolitan ausgerichteten Sortimenten

DIE STILWELTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 192

Fashion Kindermode Herbst 2006

Kindermode - Der Markt

Früh reif

Die Saison war wechselhaft. Sie fing gut an und endete für viele zufriedenstellend. In der Mitte war es zäh. Gleiches gilt für die Mode. Oben funktioniert es immer besser. Die Kids wollen die Themen und Labels der Großen. Dann darf es auch mehr koste

Anfang Dezember, Termin bei einem großen Kindermodeanbieter. Der Vertriebsleiter berichtet über die Lage im Handel: "Kürzlich kam ein Paket mit 100 unserer Winterjacken zurück. Dabei lag die Nachricht unserer Kundin: ,Ich kann sie nicht verkaufen und lei

[7294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

Motor Musik

Streetwear - Der Markt

London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

[9616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

Business Handel

Auswärtsspiel im Allgäu

Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

[7334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 050

Fashion Kindermode

Marken-Kinder

Schnieke Kinder, coole Kinder, kleine Abenteurer – sie alle tragen Label. Ob Mexx und Tom Tailor, Puma und Adidas oder Ralph Lauren und Escada. Marken machen Kindermode. Ein wachsender Markt.

[6056 Zeichen] Tooltip
MARKENWÜNSCHE WERDEN ERFÜLLT - Markenbewusstsein und erfüllter Markenwunsch bei 6-13 –Jährigen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 072

Fashion

Fein gemacht

Die Saison der Hochzeiten und Gartenparties hat begonnen - und damit das Geschäft mit der Party-Mode: Deutschland macht sich wieder schick.

[11099 Zeichen] € 5,75

 
weiter