Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 036

    Fashion

    Die Designer-Schauen in Mailand für Sommer 2004

    Superwoman

    Die Männer Mailands sind einiges gewöhnt. Aber am vergangenen Donnerstagabend blieben viele rund um die Porta Venezia mit offenem Mund und großen Augen stehen: Was da an endlos langen Beinen in unsäglich kurzem schwarzem Satin auf atemberaubend hohen Stil

    [13213 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

    Fashion

    Zwischen Brando und Branduardi

    Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

    [9832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 026

    Fashion

    Mailand: Mit Sexappeal und Sportkalkül

    Gold und Silber, Microminis, nackte Haut - die Mailänder Designer scheinen mit ihren Kollektionen auf Biegen und Brechen bessere Zeiten herbeizitieren zu wollen. Viel Sexappeal kontrastiert mit Sportswearkalkül lautet dabei ihr Rezept. Von Rezession war bei soviel Freizügigkeit auf den Laufstegen keine Spur.

    [8799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 030

    Fashion

    Trend Sommer 2001

    Männermode - eine neue Ära. Klassik kehrt mit Macht zurück. Sportswear gibt sich smart und clean und luxuriös. Frisches mediterranes Flair beflügelt neuen Farbenreichtum. Dazu ein Schuß Kitsch und Ironie. Dressing Up als großes Leitmotiv.

    [6375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

    Fashion

    MAILAND Easy Tailoring

    Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

    [12033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 028

    Fashion

    Umfrage bei Top Fashion-Händlern

    Die wunderbare neue Eleganz

    Der internationale Schauen-Reigen ist vorbei. Die Presse hat vier Wochen diesen Marathon begeistert begleitet. Aber wie beurteilen diejenigen die Mode vom Laufsteg, die sie auch verkaufen müssen? Die TW hat Einkäufer des Top Genres nach ihrer Meinung gefragt. Die Antwort ist klar: Die neue Eleganz ist wunderbar.

    [8885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 080

    Mode

    Luxus in Mailand

    Mailänder Mode-Panorama. So unterschiedlich die Kollektionen sind - schließlich geht es auch um Wahrung der eigenen Identität - es gibt doch Strömungen, die sich fast überall wiederfinden. Der ganz wesentliche Einfluß der Stoffe, der Stoffoptiken. Die vie

    [1318 Zeichen] € 5,75