Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 050

Mode

DOB-Trend: Neue Kombis durch Crossdressing-Idee

Starke Mischung

sp Frankfurt - Crossdressing macht's möglich: Das Spiel mit verschiedenen Stilelementen eröffnet ein neues Outfit-Prinzip. Das haben die internationalen Designerschauen bewiesen. Es knistert durch das Spiel mit konträren Stoffen. Es knistert durch den unb

[3480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 038

Mode

DOB-Trend: Neue Rock-Impulse durch die Knielänge

Knielänge voraus

em Frankfurt - In diesem Sommer sind es der Minirock und das Kostümchen, von denen viel gesprochen wird. Die internationalen Designer haben zum Herbst allerdings schon einen neuen Rock-Favoriten: den knielangen. Variantenreiche Schnittideen machen ihn int

[5914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 068

Mode

Festliche Mode: Ein Trend schlägt Wellen im modischen Handel

Glanzleistungen

cw Frankfurt - "Es wird sich wieder aufgebrezelt", sagt ein Münchner Einzelhändler und bringt damit einen deutliche Trendwende auf den Punkt. Festliche Mode befindet sich nach jahrelanger Flaute wieder im Aufwind. Daß die deutsche Frau dem international

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 048

Mode

80's Revival: Modische Elemente der Yuppie-Dekade kehren zurück

Lust auf Luxus

em Frankfurt - Jetzt sind die 80er dran: Luxus wird wieder salonfähig. Und damit kehren, kaum eingemottet, modische Elemente aus dem gerade vergangenen Jahrzehnt zurück. Schulterpolster, Golddekor, Rüsche und Co. erleben auf den internationalen Laufstegen

[7780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 032

Mode

Neue Trendthemen in der Damenmode: Afrika

Black Magic Woman

bm Frankfurt - Auf den Laufstegen in Paris und Mailand wimmelt es plötzlich von dunkelhäutigen Schönheiten in farbenfreudigen Gewändern. Hermès erklärt 1997 zum Afrika-Jahr. Ralph Lauren und Donna Karan rühren lautstark die Werbetrommel für afrikanisch in

[7954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 048

Mode

Casualwear im DOB-Handel: Ein wichtiges Thema mit großem Potential

Let's have fun!

Casualwear tut gut und macht Spaß. Den Frauen, die sie tragen. Den Händlern, die sie führen. Casualwear gilt als "super Abverkaufsthema". Dabei ist das Geschäft mit der sportlichen Freizeitmode längst noch nicht ausgereizt und bietet jede Menge Umsatzchan

[10680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 050

Mode

Designer-Jeans: Neue Marktchancen mit jungen Casual-Konzepten

Ran an die reichen Twens

sk Frankfurt - Designer-Jeans feiern ein überraschendes Comeback im deutschen Markt. Der Handel sucht fieberhaft nach neuen Namen rund um Jeanswear, um die Sortimente zu beleben. Umso mehr, seit das Geschäft mit Basicjeans ermüdet. Die große Welle amerika

[7903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 046

Mode

Schmuck: Qualität verdrängt den Billigplunder

Ein dickes Ding

sb Frankfurt - Immer mehr Modehäuser erweitern ihr Textilangebot mit Accessoires. Auch Schmuck ist ein Thema, das viele Anhänger findet. Wenn der Textilumsatz lahmt, muntern manchmal dicke Klunker oder bunte Seidentücher die Stimmung auf. In den USA hat J

[6821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 038

Mode

Mode im Internet: Die internationalen Designer proben neue Formen der Mode-Kommunikation

Mode auf den ersten Klick

TW Frankfurt - Internet: Alptraum für Stilisten, leichte Beute für Kopisten? Seit der New Yorker Internet-Anbieter "First View" zum ersten Mal Bilder der Pariser Couture-Schauen ins Netz eingespeist hat, fühlt sich mancher Designer den Mode-Piraten schutz

[8534 Zeichen] € 5,75

 
weiter