Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 070

    Fashion Talk

    TALK

    Herr von Deichtor "Die wahrscheinlich bestgekleideten Aufsichten Deutschlands" soll es ab dem 6. Mai in Hamburg geben. Genauer: in den Deichtorhallen. Denn dort wird das Aufsichtspersonal vom Hamburger Label Herr von Eden eingekleidet. Firmengründer Ben

    [2019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 078

    Fashion

    Der Baltic Fashion Award auf Usedom

    Kreativität in den Kaiserbädern

    Junges Design, Bäderarchitektur, Ostseestrand und Lust am Genuss. Beobachtungen von einem Mode-Event der besonderen Art.

    Alle lieben Wolfgang Ley. Seit heute. Alle auf der Insel. Auch die aus Neu-Brandenburg. Die Greifswalder sowieso. "Endlich habe ich mal eine Ahnung, was das Besondere an Mode ist", sagt am Samstagabend auch diese Frau aus Rostock. Das verdankt sie Wolfga

    [6930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 038

    Fashion

    Labels to watch

    Sortimente brauchen Attraktionen, Neuigkeiten. Etwas Spannung, kleine Freuden. Umso mehr, wenn das Bild jetzt insgesamt ruhiger wird.

    Traktor. "Employee of the month" - oder ähnliche Sprüche findet man auf den T-Shirts von Traktor. Der Startschuss für die 25-teilige Kollektion fiel in der Street Culture-Halle auf der Bread&butter in Berlin. Hinter der witzigen Kollektion steckt Thomas

    [17810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 026

    Business Handel

    Neues Leben im Trocadero

    Local Business: Modehaus Steen in Hamburg hat die ehemaligen Uli Knecht-Räume übernommen und ist vom Neuen Wall an die Großen Bleichen gezogen

    Hamburg, Große Bleichen 32, zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Es müssen großartige Zeiten gewesen sein. Das Trocadero war das mondänste Etablissement der Hansestadt. In pompösen wilhelminischen Kulissen feierten die Vergnügungssüchtigen bei Tanzmus

    [5949 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 084

    Fashion

    Labels: Barcelona

    Viele frische Labels gab es auf der Bread&butter in Barcelona zu sehen. Hier eine Auswahl.

    Blood&Glitter. Jeans, diesmal aus England, sind das Herzstück der Kollektion Blood&Glitter. Wie der Name schon andeutet, spielen Rock'n Roll-Inspirationen eine wichtige Rolle. Toughe, sexy Styles sind unverzichtbar. Typisch sind aufwändige Stitchings au

    [6750 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 036

    Fashion

    Junge Berliner Designer

    Die unerträgliche Leichtigkeit des Designs

    Sie sitzen in Plattenbauten, in ehemaligen Fleischereien und unsanierten Altbauwohnungen. Sie haben schicke, kleine Läden eröffnet, rosa gestrichene Traumwelten zwischen Döner-Buden und cleanen Glaspalästen. Sie gehen nach Bauchgefühl, nicht nach Trends,

    [17920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 044

    Business Handel

    Philosophen des Alltäglichen

    Spezial-Versender (3): Manufactum in Waltrop

    "Ach, die Mode-Messen", sagt Klaus-Joachim Heuser und wird ein wenig einsilbig. Natürlich würde er nicht sagen, dass ihn das Thema wenig interessiert. Dazu ist er viel zu höflich. Doch man merkt's ihm an. Viel lieber spricht er über schwere Wolltuche oder

    [8582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Mode in den Zeiten der Cholera

    Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

    [16414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75