Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 013

News

1.2.3: Deutschland-Expansion

Dritter Laden des Etam-Konzepts eröffnet in Berlin

Die französische Handelsgruppe Etam Developpement will ihr DOB-Konzept 1.2.3. in Deutschland weiter vorantreiben. Eine Geschäft eröffnet Mitte Juni im Shopping-Center Alexa in Berlin. Es ist die dritte Filiale von 1.2.3. in Deutschland neben 66 Markenfl

[1570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 043

Business Panorama Handel

Etam: Gründerfamilie kauft Anteile zurück

Transaktion kostet über 100 Mill. Euro - Starker Umsatzeinbruch in Europa - China-Geschäft legt um 22% zu

Die privaten Aktionäre der französischen Modehandelsgruppe Etam wollen 26,5% der Kapitalanteile des Unternehmens zurückkaufen. Die geplante Transaktion wird auf 100 Mill. Euro beziffert. Damit will die Gründerfamilie Milchior mehr Entscheidungsfreiheit f

[1797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 043

Business Panorama Handel

Etam steigert Erlöse - Deutschland schwach

Die französische Modehandelsgruppe Etam konnte ihre Erlöse 2009 um 5,4% auf 1,02Mrd. Euro steigern. Flächen- und währungsbereinigt bedeutet das ein Minus von 0,6%. In Deutschland ging der Umsatz um 9,4% auf 19,4 Mill. Euro zurück. Der einzige deutsche Et

[474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 046

Business Läden

Schön allein reicht nicht

Mit dem richtigen Visual Merchandising lässt sich der Umsatz steigern. Dabei hängt viel von der Abstimmung mit Einkauf und Design ab. Aber auch neue technische Entwicklungen revolutionieren die Warenpräsentation.

Ende August in einem Kellerraum der Kaufhof-Zentrale in Köln. Hier stellt das Unternehmen seine neuen Verkaufshelfer vor. Die Schaufensterfiguren - Männer, Frauen, Kinder und Babys in unterschiedlichen Positionen - sind gerade eingetroffen, einen Tag zuv

[15498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 062

Business Handel

Mit Lingerie in die Offensive

Etam will das neue Konzept Etam Lingerie auch nach Deutschland bringen

Der gerade auf der Rue de Rennes in Paris eröffnete Megastore rund um das Thema Lingerie ist ein Tempel der Verführung. Auf 900m² und zwei Ebenen präsentiert Etam in dem Flagship-Store sein neues Wäsche-Konzept. Das Sortiment schmeichelt dem Portemonnaie

[2247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 086

Fashion TW-Studie Wäsche

Wäsche, die Frauen berührt!

Der Markt für Damenwäsche bietet Potenzial für neue Vertriebskonzepte und Markenmacher. So das Ergebnis der aktuellen TW-Studie Damenwäsche.

Optimistisch geht der Wäsche-Handel in die abverkaufsstarke Weihnachtszeit. "Wir haben unsere Kundinnen mit einem groß inszenierten Ladies-Event auf die neue Dessousmode eingestimmt", erzählt Heike Dauber, Einkaufsleiterin Wäsche bei Leffers in Oldenburg

[4545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 015

News

FOKUS

Hugo Boss Fünf Manager des neuen Hugo Boss-Mehrheitseigners Permira sind jetzt in den Aufsichtsrat des Metzinger Modekonzerns gewählt worden: Gianluca Andena, Fabrizio Caretti, Ulrich Gasse, Dr. Martin Weckwerth und Katrin Wehr-Seiter. Ihre Ämter niederg

[1597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 127

Das Jahr Prognosen 2007

Was sind die Absatzmärkte der Zukunft?

Richard Simonin, Etam, Paris: Etams Zukunftsmärkte heißen China, Indien, Russland, Osteuropa und - Deutschland! Wir sind mit Etam seit elf Jahren in China und betreiben dort 1200 Verkaufspunkte. Wir sind in diesem Jahr in Indien gestartet. Innerhalb von

[2540 Zeichen] € 5,75

 
weiter