Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 072

Business Karriere

Gesucht: Nachwuchs, der handelt

Die aktuelle Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Personalpolitik vieler Firmen aus. Was bedeutet das für die Berufsaussichten von Nachwuchskräften? In welchen Bereichen gibt es Bedarf in den Unternehmen? Wo gibt es die besten Chancen? Personalve

Nina Pothmann, Tom Tailor: "Generell sind die Vakanzen für Nachwuchskräfte zurückgegangen. Zu beobachten ist, dass viele Nachwuchskräfte im Moment eher bereit sind, ein längeres Praktikum zu absolvieren. Wir werden verstärkt versuchen, die Praktikumsanfr

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 089

Köpfe Karriere

Karriere-Aussichten: Heiter bis wolkig

Die Messe "MG zieht an" zeigt, dass die Perspektiven für den Nachwuchs in vielen Bereichen weiterhin gut sind

Es geht um neue Entwicklungen in der Textil- und Bekleidungsbranche. Es geht darum, die Abläufe in der Produktion von Stoffen und Bekleidung kennenzulernen. Und die entsprechenden Berufe. Es geht darum, Kontakte zu knüpfen - und nicht selten auch darum,

[2388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 020

Business

SCHLECHTE ZEITEN, GUTE ZEITEN

Die Zeiten sind schlecht. Und sie drohen noch schlechter zu werden. Daran ließen auch die Referenten beim Modehandels-Kongress keinen Zweifel. Doch sie machten auch deutlich: Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für engagierte Unternehmer.

Wir gehen wirklich schwierigen Zeiten entgegen." Wolfgang Clement redete Klartext. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister ließ als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE veranstalteten Modehandels-Kongresses keinen Zweifel

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 010

News

Finanzkrise: Krogner und Weber nehmen Stellung

Kurzfristige Ergänzung des Programms des Modehandels-Kongresses am 6. November in Düsseldorf

Finanzkrise - Was nun? Was heißt das für uns, die Branche, was kommt auf uns zu, wie können wir reagieren? Esprit-Chef Heinz J. Krogner und Gerhard Weber, Inhaber von Gerry Weber, werden beim Modehandels-Kongress am 6. November in Düsseldorf dazu Stellun

[1159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 024

Business Thema

TW Young Professionals Day

Generation Zukunft

Mehr als 500 Teilnehmer und viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Suche nach Nachwuchsmitarbeitern: Riesenandrang beim TW Young Professionals Day in Frankfurt.

Am Ende des Tages hat Mirjam Baak einen Plan. "Ein Trainee-Programm wäre genau das Richtige für mich", sagt die Stuttgarter Studentin, kurz bevor sie den TW Young Professionals Day in der Frankfurter Goethe-Universität verlässt. "Ich habe hier mit so vie

[3008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

 
weiter