Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

    Business Thema

    Shanghai: Stadt der Superlative

    Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

    Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

    [19522 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

    Business Handel

    Im Paradies der Shopaholics

    Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

    Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

    [18478 Zeichen] Tooltip
    IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

    Business Handel

    Hochzeiten in Hongkong

    Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

    Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

    [15002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 081

    Mode

    Bruno Magli: Wie aus einem Schuh ein Exportschlager wurde

    Schuhe, Luxus, Welterfolge

    db Bologna - Vom Schuster zum Schuh-Tycoon: wieder mal eine typisch italienische Dynasty-Story. In diesem Jahr feiert das Unternehmen Bruno Magli seinen 60. Geburtstag und präsentiert zahlreiche Neuheiten für die Zukunft. Die Geschichte von Magli beginn

    [6576 Zeichen] € 5,75