Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 055

    Business Handel

    Ranking: Kaufhof klar vor Karstadt

    BBDO-Befragung über die Präsenz und den Nutzen deutscher Retail-Brands

    Während ganz oben die Übernahme von Kaufhof durch die Karstadt-Mutter Arcandor diskutiert wird, gibt es von unten, direkt vom Kunden, eine klare Meinung zu den beiden Warenhäusern: Bei einer Online-Befragung von 2000 Konsumenten durch die Managementberat

    [2328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 048

    Business IT/Logistik

    Kanz verbindet die Welt

    Der schwäbische Kindermode-Anbieter stellt seine IT um. Das neue Warenwirtschaftssystem soll die Zusammenarbeit aller am Produkt beteiligten Personen unterstützen und verbessern.

    Traditionelle Kindermode-Anbieter haben es schwer. H&M und Zara, Textil-Discounter wie Takko, Kik und Ernsting's Family, Tchibo, Lidl und Aldi sowie Marken wie Esprit, Tom Tailor oder Mexx haben sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Macht in den Markt

    [5771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 046

    Business Thema

    Großer Kampf um die Kleinen

    Eine wahre Revolution spielt sich derzeit im Markt der Kindermode ab. Die heile Kinderwelt ist passé, alles dreht sich jetzt um Preis, Tempo und trendige Mode. Gewinner sind Discounter und Systemanbieter. Individualisten stehen unter Druck.

    [15917 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten für Kinderbekleidung - Mengen- und wertmäßiger Anteil bei Kinderoberbekleidung für 6- bis 12-Jährige 2002

    6- bis 9-Jährige - Top 5 Labels bei Markenbesitz:

    10- bis 12-Jährige - Top 5 Labels bei Markenbesitz:
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 162

    Business Thema

    Der große Preis-Verfall

    Das erste Halbjahr hat es nicht gebracht. Die Sommerläger sind zwar gut geräumt, aber viel zu wenig Ware wurde zum regulären Preis verkauft. Um die Frequenz zu steigern und Rendite und Umsatz nachhaltig zu verbessern, überdenken Handel und Industrie jetzt die Preislagen. Resultat: Die Anfangspreise werden fast überall gestärkt und kräftig gesenkt. Der ganze Markt ist massiv auf Tradingdown-Kurs.

    [12665 Zeichen] Tooltip
    Niedrigere Preise - Werden Sie die Einstiegspreislagen stärken?

    Artikel sollen billiger werden - In welchen Produktgruppen stärken Sie Ihre Einstiegspreislagen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 046

    Fashion

    System-Kinder

    Moderne Kindermode taktet anders. Zunehmend ziehen Systeme in die Sortimente ein. Damit reagiert der Handel auf den wachsenden Preisdruck, auf sinkende Geburtenraten und das Abwandern der Teens.

    [13726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

    Business Handel

    "Wir kennen die deutschen Kunden"

    Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

    [25142 Zeichen] Tooltip
    Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

    Umsätze des Konzerns Vendex KBB
    € 5,75