Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 012

News

Andrew Jennings ist der neue Karstadt-Chef

Der 62-Jährige war zuvor bei Woolworths - starkes Plus im dritten Quartal

Der frühere Woolworths-Manager Andrew Jennings ist neuer CEO bei Karstadt. Der 62-Jährige löst am 1. Januar Thomas Fox an der Spitze des Warenhaus-Konzerns ab. Nach Mitteilung des Unternehmens hat der Karstadt-Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am Dienstag

[4359 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 008

News

Eric Erhardt wird Talbot Runhof-CEO

Talbot Runhof bekommt Verstärkung. Eric Erhardt beginnt zum 1. Oktober 2010 bei dem Münchner Designhaus. Als CEO wird er neben Adrian Runhof und Johnny Talbot die Geschäfte führen. Der 43-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der MCM Lederwaren&Accessoires

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 070

köpfe

Escadas First Lady

Die Inderin Megha Mittal will den Münchner Modekonzern Escada aus der Krise zurück zu Glanz und Glamour führen

Sie ist bildschön, gut ausgebildet und hat sich einen Traum erfüllt. Megha Mittal kaufte in der vergangenen Woche die Münchner Escada AG und übernahm den Aufsichtsratsvorsitz. Die im indischen Hyderabad geborene Frau mit den langen schwarzen Haaren und d

[3427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 005

News

Escada: Investoren müssen jetzt Farbe bekennen

Übernehmer soll bis Anfang November feststehen

Der enge Zeitplan für den Verkauf der insolventen Escada AG bis Anfang November scheint eingehalten zu werden, die Liquiditätslage hat sich stabilisiert und bisher sind keine wichtigen Kunden abgesprungen. Das ist aus Insider-Kreisen zu hören. Die erste

[1591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 008

News

Was nun, Herr Sälzer?

Escada ist insolvent. Zerschlagung oder Sanierung - wohin steuert der Luxuskonzern?

Bis zum späten Abend lief die Zitterpartie. Kurz nach 22 Uhr am Dienstag ist es amtlich: Escada ist zahlungsunfähig. Eine der einstmals größten und renommiertesten Luxus-Marken der Welt wird heute beim Amtsgericht in München die Eröffnung eines Insolvenz

[5712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 050

Business Industrie

Das Potenzial des Schweizer Erbes

Die Wäschemarke Hanro geht im Jubiläumsjahr auf Weltreise

Das Archiv im Schweizer Liestal wurde geplündert und reist nun um die Welt. Saks in den USA räumt Schaufenster frei, um exklusiv Kreationen aus der frühen Zeit des Premium-Wäsche-Labels Hanro Switzerland zu zeigen. Harrods, der international beste Kunde,

[2542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 034

Business

Weihnachten in den Metropolen

Klassisches in New York, Glitzerndes in London, Surreales in Paris und Mailand, Puristisches und Märchenhaftes in Berlin, Düsseldorf, Mannheim und München: Die Schaufenster in den Großstädten laden vor den Festtagen zum Bummeln, Träumen und Verweilen

DEUTSCHLAND Lebendig wirken die Weihnachtsfenster des Münchner Kaufhauses Ludwig Beck. Die Passanten können zuschauen, wie die Weihnachtsdekoration den letzten Schliff bekommt. Die puristischen Fenster bestechen durch warmes Licht, helle Farben und die

[4084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 204

Fashion Männermode Sommer 2009

"Aufstehen, anziehen."

Michael Bastian gilt als der neue Ralph Lauren. Der US-Designer über den Antrieb hinter der Linie, die modischsten Männer der Welt und warum sein Label eigentlich italienisch ist.

TW: Bevor Sie Ihre eigene Kollektion lanciert haben, waren Sie für den Menswear-Einkauf bei Bergdorf Goodman zuständig. Ist Ihre Kollektion eine Reaktion auf Lücken, die Sie damals im Angebot vorfanden? Michael Bastian: Ich war fünf Jahre Fashion Directo

[7382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

Business

"We are not exclusive. We are inclusive."

Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

[6155 Zeichen] € 5,75

 
weiter