Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 008

News

Eric Erhardt wird Talbot Runhof-CEO

Talbot Runhof bekommt Verstärkung. Eric Erhardt beginnt zum 1. Oktober 2010 bei dem Münchner Designhaus. Als CEO wird er neben Adrian Runhof und Johnny Talbot die Geschäfte führen. Der 43-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der MCM Lederwaren&Accessoires

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

Business

"We are not exclusive. We are inclusive."

Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

[6155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

Business

Polo im Galopp

Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

[9693 Zeichen] Tooltip
AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 028

Business

Gucci glänzt

Mit dem größten Flagship-Store weltweit hat Gucci in New York eine spektakuläre Duftmarke gesetzt. Ein Gespräch mit Mark Lee, CEO und President der Marke, über Wachstumsmärkte, den Verzicht auf Zweitlabels und Guccis besondere Liebe zu New York.

Vor wenigen Tagen hat Gucci im berühmten Trump Tower an der Fifth Avenue in New York seinen weltweit größten Flagship-Store eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 2300m² wird das gesamte Produktangebot der Marke präsentiert. Speziell für die verwöhn

[12725 Zeichen] Tooltip
MEHR UMSATZ, MEHR STORES - Entwicklung von Umsatz und Ergebnis sowie die Anzahl der Stores in den vergangenen vier Jahren

LEDER DOMINIERT - Umsatzanteile der Produktgruppen (2007)

EUROPA GANZ VORNE - Umsatzanteile der Regionen (2007)
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 039

Business // Handel

Tom Ford will weltweit expandieren

Bis 2018 sind rund 100 Läden des US-Designers geplant

Mit internationalen Franchise-Partnern will der ehemalige Gucci-Designer Tom Ford ein internationales Ladennetz für seine jüngst auf den Markt gebrachte Menswear- und Accessoires-Kollektionen aufbauen. Wie das in Los Angeles und New York ansässige Untern

[2233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 072

Fashion Premium Denim

"Wir sind die Nr. 1"

Michael Egeck und Armin Broger, CEOs für USA und Europa von 7 for all mankind, über den Markt, die Preise, Stars und Styles.

TW: Herr Egeck, Ihr Vorgänger Andreas Kurz wollte 7 for all mankind zur Lifestyle-Marke machen. Wie weit sind Sie in dieser Entwicklung? Michael Egeck: Ich bezeichne uns als Premium Denim Lifestyle-Marke. Wir machen Produkte für Menschen, die Denim liebe

[9313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 044

Fashion

Kunst-Handwerk

Pedro García - das sind vor allem Schuhe. Aber Pedro García ist mehr als bloßes Handwerk: Es ist Philosophie, Geradlinigkeit, Design.

"Ich liebe Pedro." Das sagte Penélope Cruz neulich in Berlin. Der Anlass waren nicht die Schuhe von Pedro García, die selbst bei Mitgliedern der spanischen Königsfamilie Begeisterungsstürme hervorrufen sollen. Diese Liebeserklärung richtet die Schauspiel

[9111 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

Business Thema

Basler baut um

Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

[8549 Zeichen] Tooltip
SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 085

Leute

IN KÜRZE

Ashworth: Der US-Golfwear-Anbieter Ashworth Inc hat Peter Case offiziell zum Finanzvorstand ernannt. Der 44-Jährige, der seit Juni 2000 im Unternehmen ist, hatte die Position bereits seit Ende Juli interimsweise inne. Wie das Unternehmen aus Carlsbad/Kal

[1715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 042

Kommentar

Montag um zehn beginnt der Frühling

Der Markt will klare Botschaften. Die Botschaft für den Herbst heißt Retro.

Montag begann der Frühling. Am Montag dieser Woche waren wir bei Harrods in London. Gespräch mit dem neuen Chef Richard Simonin. Ein Rückblick ohne Zorn: Harrods als Inbegriff des europäischen Konsumtempels war im ersten Halbjahr 2003 schwer getroffen. Dr

[5360 Zeichen] € 5,75

 
weiter