Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 038

    Kunden

    Einkaufsstätten: Fast zwei Drittel der Frauen kaufen Mode in den über 190 C&A-Häusern

    Bei Twens schmilzt der Vorsprung von C&A

    ma Frankfurt - Nach C&A und Karstadt ist Hennes&Mauritz vor Peek&Cloppenburg das Geschäft, in dem am meisten Frauen häufig Kleidung kaufen. Rechnet man aber die gelegentlichen Käuferinnen hinzu, so haben die P&C-Häuser immer noch deutlich mehr Kundinnen a

    [5279 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 044

    Kunden

    TW-Kundenstudie (11): Welche Artikel die Männer in welchen Geschäftstypen kaufen

    Den guten Anzug nur im Fachgeschäft

    ma Frankfurt - Männer gehen zwar am liebsten dort einkaufen, wo sie alles unter einem Dach finden. Wenn es aber um Anzüge, Sakkos und Businesshosen geht, dann vertrauen sie am häufigsten auf die Kompetenz der Fachgeschäfte. Dieter D. ist 40 Jahre alt un

    [11874 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 024

    Handel

    Mainz: Einzelhändler beklagen unattraktive City

    Das Lachen vergangen?

    ho Mainz - Wer kennt es nicht, Mainz, wie es singt und lacht. Schnell vergeht allerdings vielen Mainzer Händlern das Lachen, spricht man sie auf Mainz als Einkaufsstadt an. Eine Studie zu den innerstädtischen Standortproblemen der Einzelhandelsbetriebe,

    [4965 Zeichen] € 5,75