Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 064

    Fashion Kinder

    Strick im Visier

    Weniger Aussteller, mehr Besucher: Auf der Pitti Bimbo in Florenz traf sich das "Who is Who" der internationalen Kindermode. Nach reduzierten Orders in den vergangenen Saisons haben viele Händler ihre Limits wieder leicht aufgestockt.

    Optimistisch und zuversichtlich - so ist die Stimmung in der aktuellen Orderrunde, wenn es um Kindermode geht. Dies spiegelt sich auch in der Bilanz des Pitti Bimbo wieder: Zwar waren mit 422 Firmen und 512 Marken weniger Aussteller als im Vorjahr in Flo

    [8526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 054

    Business Messen Modezentren

    Die Münchner Modezentren-Offensive

    In der Münchner Lokhalle soll für 100 Millionen Euro ein hochmodernes Modezentrum entstehen. Zu den vorhandenen 180000 m² Showroom-Flächen in München kommen weitere 60000 m² dazu.

    Der Sattelschlepper fällt kaum auf. Unter normalen Umständen hat er eine beachtliche Größe. Aber in dem alten Eisenbahn-Ausbesserungswerk in Münchens Norden schrumpft er massiv in seiner Bedeutung, was die Dimensionen des größten denkmalgeschützten Indus

    [8406 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

    Business Thema

    Fußball-WM 2006

    1:0 für Fan-Artikel

    Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

    München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

    [18982 Zeichen] Tooltip
    KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

    WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

    Business Handel

    Umsatz nach Maß

    Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

    Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

    [16285 Zeichen] Tooltip
    Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

    Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 088

    Business Thema

    Scheitern auf hohem Niveau

    Mey&Edlich ist zahlungsunfähig. Nach dem Gang zum Amtsgericht in München steht einer der letzten hochwertigen, bundesweit engagierten Modefilialisten vor dem Aus. Mit dem Scheitern des Unternehmens ist auch das Geschäfsmodell infrage gestellt. Geldgeber und ein frisches Multibrand-Konzept sind nötig.

    [7118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Mode in den Zeiten der Cholera

    Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

    [16414 Zeichen] € 5,75