Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 58,59,60,61,62,63

Fashion

PARIS

Reality Check

Tragbar und ohne Showeffekte, so präsentieren sich die Pariser Designer. Teil 2.

Im Nachhinein mutet sie fast gespenstisch an, die Inszenierung von Chanel. Eine düstere, graue Nebelkulisse, mit Steinen, Holz und dunklen Rauchschwaden ausgeschmückt. Karl Lagerfelds Interpretation, der mit seiner Show die Stimmung eines traurigen N

[8638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 062

Fashion

Hauptsache Accessoires

Neues aus der Schmuck-Kiste: Fell und Federn statt Gold und Edelsteinen. Ein Hauch Art déco. Viel Hut - er ist der neue Liebling der internationalen Designer.

Es braucht Mut und kostet Überwindung. Mit Hut auf die Straße zu gehen. Man kommt sich irgendwie blöd vor, als ob man ein blinkendes Warnschild auf dem Kopf trägt: "Stopp! Schaut her! Seht mich alle an!" Ein Hut als modisches Statement? Too much. So wie

[7401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 046

Fashion

Auf ein Wiedersehen

Die schlichten Looks von Céline sieht man derzeit bei Cos. Den Zopfstrick von Prada bei Zara. Alle reden von Inspirationen von der Straße. Daneben bleiben die internationalen Schauen wichtige Ideengeber. Gerade für junge vertikale Mode-Anbieter. Hier

Tokio, New York, Istanbul, Kapstadt - um Inspirationen für die neue Saison einzufangen, ist den Designern im Jungen Markt oft kein Weg zu weit. Dann werden Vintage-Märkte durchstöbert, Szene-Treffs aufgesucht und Ausstellungen angeschaut. Trotzdem: Ein B

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 100

Fashion

Paris

Die zweite Hälfte der neun Laufsteg-Tage an der Seine, zugleich Ausklang der internationalen Schauen für Sommer 2011. Louis Vuitton und Miu Miu setzen einen dekorativen Schlusspunkt.

Tanzboden. Wovon erzählt dieses Wort? Von Staubflirren im Sonnenlicht. Von Land, Provinz. Von deftigen Rhythmen, hartem Stampfen. Von Sehnsucht nach Stadt. Nach Ausbruch, Berühmtheit. Viele Ikonen der letzten Jahrzehnte kommen von dort, aus der amerikani

[8591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 046

Fashion Catwalk Herbst 2010

Die Accessoires

DIE SCHUHE

Pelz und Perlen stehen für eine neue Opulenz. Bleistiftabsatz und Bügeltasche für eine neue Strenge. Es steckt Innovation in den Accessoires. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

Da ist sie wieder: die Spitze. Noch mag man es kaum glauben, dass Frauen kommenden Winter spitze Pumps tragen sollen. Es ist mal wieder Miuccia Prada, die diesen Kontrapunkt setzt. Sie setzt dem "anything goes" -Prinzip der vergangenen Saisons einen adre

[5904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

Fashion

PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

[11880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 056

Fashion

Back to the Future

In der zweiten Hälfte der Pariser Schauen-Woche zeigen die Designer eine starke Hinwendung zu Retro-Tendenzen.

Jean-Paul Gaultier lässt "Emma Peel" bei Hermès die Show eröffnen - mit einem hautengen, schwarzen Leder-Zweiteiler, Schirm und Melone. Karl Lagerfeld organisiert 30 Tonnen Eis aus Schweden und verwandelt damit den Grand Palais in eine zauberhafte Eislan

[8727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

 
weiter