Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 01.08.2000 Seite 084

    Stoffe

    BALANCE DER GEGENSÄTZE

    Sportstoffe Trend Herbst/Winter 2001/02

    Voluminös, ohne schwer zu sein, natürlich weicher Griff, trotzdem robust, extrem leicht, jedoch schützend. Die Sportstoffe für Winter 2001/2002 polarisieren Natur und Technik und streben die Balance der Gegensätze an. Das ergibt extrem leichte und leistungsstarke Stoffe, Mischungen mit natürlichen Fasern und Oberflächen, die ganz und gar keine High Tech-Assoziation aufkommen lassen.

    [4551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP3 vom 21.10.1999 Seite S020

    stoffe

    Fasern/Stoffe H/W 2000/2001

    Die neue Sinnlichkeit

    Funktion ist wichtig, aber nicht mehr alles. Für den übernächsten Winter wird den Stoffen Leben eingehaucht. Sie sollen mit und bei all ihrer Funktion gut aussehen und über neuartigen, lebendigen Griff Emotionen wecken. ellness ist eines der am häufigst

    [4989 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 21.07.1998 Seite 062

    Stoffe

    STOFFE, FASERN, MEMBRANEN, BESCHICHTUNGEN

    Funktion nach Art des Hauses

    Burlington MCS Outdoor-Multi The North Face brachte vor ein paar Saisons Funktionsbekleidung für gutes Wetter auf den Markt: Die Kollektion "Tekware". Sie wurde zum Riesenerfolg. Hauptlieferant Burlington mit " MCS" (Moisture Control System, eine Famil

    [14692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 078

    Stoffe

    FASERN, STOFFE, COATINGS, MEMBRANEN

    Wegweiser durch den Markendschungel

    Fashion-Hersteller verkaufen als Zusatznutzen Funktion. Sport- Konfektionäre weiten ihre Kollektionen in Richtung Mode aus. Die Grenzen zwischen den Segmenten fließen. Um die wachsenden Ansprüche zu befriedigen, bieten die Weber und Chemiekonzerne immer

    [16834 Zeichen] € 5,75