Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

Fashion Kindermode Sommer 2010

KINDERMODE SOMMER 2010

Kleine Muntermacher

Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

[7854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 242

Fashion Kidswear Herbst 09

KIDSWEAR HERBST 09 MARKT

Die Hoffnungsträger

Die Kindermode-Branche hat sich in der Herbst/Winter-Saison etwas besser behauptet als die Mode für Erwachsene. Strick ist neben Jeans und der Farbe Lila der Aufsteiger.

Neujahrsmorgen, am Hauptbahnhof von Hannover. Da stehen die fünfjährige Anna-Bell, ihr sechs Jahre alter Stiefbruder Mika und dessen sieben Jahre alte Schwester Anna-Lena, vollbepackt mit Koffern. Die drei haben sich aufgemacht, um nach Afrika zu fliegen

[7089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 084

Fashion // Kindermode 2009

Schlanke Saison

Gut, aber nicht in Topform - so schließt der Kindermodehandel die Saison ab. "Durchaus zufriedenstellend" lautet das Fazit der meisten. Es gibt viele gute Themen: die schlanke Silhouette, Print-Shirts, gerade Hosenformen. Das Geschäft mit Sondergröße

Haben Sie sich schon mal die Beine von Germany's Next Topmodel Jenny angeschaut? Diese Beine, so könnte man meinen, sind eine Laune der Natur. Sie reichen dorthin, wo bei manchen die Ohren anfangen. Und sie sind Vorbild für viele Mädchen. Das merkt zune

[8695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 086

Fashion // Kindermode 2009

Blumenmädchen

Hippie, Flower Power, 70ies - die Inspirationen sind klar. Der Look auch. Blumenprints in Hülle und Fülle. Von laut und plakativ bis aquarellig verwischt. Maxikleidchen, Maxiröcke, Hängerchen. Überhaupt: schwingende Säume und Empire-Linien sind unverzich

[1179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 090

Fashion // Kindermode 2009

Der Sommer der Blumenkinder

Die Anbieter setzen auf Leichtigkeit, Blumenprints und Hippielooks.

"Wir fahren mit den Kindern zum Festival: Zelten, VW-Busse und Hippies sind die Stichwörter. Mit vielen luftigen Kleidern, Häkel-Teilen und gesmokten Tops. Die Silhouette ist figurbetont. Printmotive kommen aus der Natur, wie Hirschkäfer und Schmetterlin

[4315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 102

Fashion

Klein, aber oho!

Die Kindermode-Messen sind gelaufen. Auf der Pitti Bimbo in Florenz überraschten die Designer mit toughen Outfits aus Lack, Lila und Glitter. Die Kleine Fabriek in Amsterdam punktete mit kindgerechten Kollektionen.

Kommt man während der Pitti Bimbo nach Florenz, befindet sich die ganze Stadt im Kindermodefieber: An den Straßenzügen preisen Werbeplakate die neuesten Kreationen für die Kleinen an und in den Kindermodefachgeschäften wie bei Monnalisa unweit der Piazza

[4427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

Fashion Kinder Markt Herbst 2008

Glamour-Girls und Öko-Kids

Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

[8044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 155

Fashion Kinder Themen Herbst 2008

"Glitzer, Glitzer, Glitzer"

Glanz und Glitter für die Mädels. New Rave-prints und Holzfällerkaros für die Jungs. Die Kindermode zwischen Glamour und rustikalem Kuschellook.

"Für Mädchen bleibt die Röhre ein Must-have. Auch Dark Denim bleibt stark. Daneben gibt es neue Varianten wie Coloured- und Used-Denim sowie erstmals weiße Röhren im Winter. Shirts in Double-Layer-Optiken und Long-Varianten prägen erneut stark die Silhou

[3392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 088

Fashion Kinder Sommer 2008

MARKT KINDER SOMMER 2008

Kleine Reifeprüfung

Süß war gestern. Die Kids von heute wollen cool sein. Das macht sich auch in der Kindermode bemerkbar. Sie wird erwachsen.

Irgendwo in Hamburg, Blankenese. Marlene stemmt die Arme in die Hüften und begutachtet sich bei mehreren Umdrehungen im Spiegel. Sie trägt einen Jeansrock zu bunt-geringelten Overknees. "Meine Tochter im Minirock", schmunzelt der Vater, der neben ihr ste

[8838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 096

Fashion Kinder Sommer 2008

"Das Revival von Sportswear"

Kleid über Hose für die Mädels, Hoodie zur Bermuda für die Jungs.

"Ein Key Look sind beispielsweise Leggings unter dem Jeans-Minirock zum asymmetrischen Top in trendigen Grau-/Silbertönen mit Metall-Effekten. Grundsätzlich sehen wir neue, starke Einflüsse aus der Sportswear. Diese Sportswear mit Nylon als neuem Aspekt

[4423 Zeichen] € 5,75

 
weiter