Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 30,31

Business

Menschen im Mittelpunkt

SinnLeffers verdient wieder Geld, will expandieren und investiert in Filialen und Mitarbeiter

Vor der Eröffnung gab es großes Lob. „Ich bin stolz auf Ihre Leistung und danke Ihnen“, sagte Investor Peter Zühlsdorff den 81 Mitarbeitern der neuen SinnLeffers-Filiale im Bochumer Ruhrpark in der vergangenen Woche. Mit uneitlem und bescheidenem Auf

[7172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 064

Fashion

Sortiments-Check (5)

"Modern und zeiteffizient"

Vier Etagen mit Männermode. Viele Basic-Kunden. Adlmaier in Rosenheim gestaltet sein Sortiment kontinuierlich um. Und erzieht seine Lieferanten zu marktnahen Lieferzeiten.

Die Rosenheimer ticken ein bisschen anders als der Rest der Nation. Zumindest, was ihre Einkaufsgewohnheiten anbelangt: Bei Sonnenschein ist die Stadt meist wie leer gefegt. Statt zum Shopping geht's an den See, zum Wandern oder auf die Piste. Kein Wunde

[5834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 134

Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

Jogis Jungs

Die Männermode geht in eine neue Zeit. Der Trend hat sich gedreht. Bewährte Flächen funktionieren künftig nicht. Zwischen Vintage und Cross-Dressing entsteht ein neuer Stil.

Bei Strenesse in Nördlingen dürfen sie den Champagner kaltstellen. Wenn sie ihn nicht längst geöffnet haben. Erst der Schal, dann das schmale weiße Hemd, jetzt der blaue Cashmere-Pulli - Jogi Löw, der Mann, dem das Land zu Füßen liegt, verzückt nicht nur

[6745 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2011 - Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Preisnachlässe vor allem für attraktive Marken machten den Männern Lust auf Shopping.

Reduzierte Anzüge Anzüge waren in der Saison nicht das heiße Thema, gewinnen unter Preisgesichtspunkten aber doch an Charme. Das bestätigt man auch bei Lengermann&Trieschmann in Osnabrück. "Joop reduziert, das finden die Männer doch richtig knackig. Gut

[2238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 058

Fashion

DÜSSSELDORF

Die HAKA: gepflegt und entspannt

Die Männermode zeigt sich aufgeschlossen für Modernität. Detailreichtum prägt Sportswear wie Konfektion. Heiß diskutiert werden Chinos, Sakkos und neue Farben.

Ein lässige Chino, ein schönes gewaschenes Oxford-Hemd, dazu weiße New Balance-Sneaker - das ist ein maskuliner, selbstbewusster Look ohne irgendwelches Chi Chi, den wir propagieren werden", sagt André Lösekann von Brooks in Bielefeld. Nach den inspirie

[5449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 066

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

INNOVATIONEN JETZT!

Die Orderrunde für Sommer 2010 läuft an. Alle suchen faszinierende neue Themen. Erste Aufsteiger kristallisieren sich heraus.

Ende Mai, Besuch bei Marc O'Polo in Stephanskirchen. Kreativ-Vorstand Andreas Baumgärtner begrüßt uns unten am Empfang. Sein Outfit: tief sitzende, beige Chino, ein satt kariertes Hemd, schlank geschnitten, dazu ein blauer Baumwoll-Blazer. Formell und do

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

Fashion

Marc O'Polo, nur günstiger

Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

[12393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 018

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Starke Rückgänge

Stilgruppen-Vergleich für das 1. Quartal 2009: Umsatzeinbußen auf breiter Front

Der Modehandel blickt auf ein enttäuschendes 1. Quartal zurück. Quer durch alle Segmente sind die Erlöse gesunken, wobei die HAKA mit einem Minus von knapp 6% schwerer getroffen war als die DOB (minus 3%). Die einzelnen Stilgruppen haben sich in der Dame

[2315 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST WEITER - Umsatzentwicklung von Januar bis März 2009. Angaben in Prozent

HAKA: CLASSIC MAINSTREAM VERLIERT AM WENIGSTEN - Umsatzentwicklung von Januar bis März 2009. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 070

Fashion

Mitte heute

Rundgang Mitte quer durch Modern Woman-Flächen. Der melierte Blazer von Mexx oder doch lieber die Gürteljacke von S.Oliver Selection? Das Shiftkleid von Esprit Collection, Betty Barclay oder More & More?

Wie stellen sich kommerziell ausgerichtete Coordinates-Abteilungen dar? Welche Nachbarschaften, welche Unterschiede in den Kollektionen zeigen sich? Wo bleiben Kundinnen stehen, was zieht sie an? Das sind einige der Fragestellungen, unter denen wir in di

[7014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

 
weiter