Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 054

Business Industrie

Der neue Klang aus Gelsenkirchen

Wie der DOB-Spezialist Nienhaus&Lotz seine Labels Apanage, Emozioni und Kapalua aufstellt

Fast alle sind da. Im Düsseldorfer Showroom. Nur Annette Schrewe fehlt bei diesem kurzfristig angesetzten Treffen, die Verantwortliche für Kapalua. Ansonsten sind da die Geschäftsführer der Nienhaus&Lotz GmbH (N&L), Gelsenkirchen, Josef Kämmerer und Seba

[5442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 034

Business Industrie

Problemlöser zwischen Gelsenkirchen und Shanghai

Miro Radici startet vertikale Beschaffungsplattform für Nienhaus, Steilmann und Partner in China

Den Namen Steilmann hat Dr. Michele Puller nachträglich eingefügt. Ganz spontan. Am Morgen bei der offiziellen Eröffnung im Shanghaier Büro hieß die neue Beschaffungsplattform noch Nienhaus Tonix Fashion Ltd. Das steht auch auf den T-Shirts der 100 Mitar

[9459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 026

Business Handel

Wehmeyer wird umgekrempelt

Die Miro Radici AG und der US-Investor SB Capital Group erwarten den Turnaround für 2007

Der Mittwoch ist jetzt Aachen-Tag. Für Dr. Michele Puller, Vorstandschef der Miro Radici AG aus Bergkamen und vier Mitarbeiter seines Mode-Unternehmens, für zwei Mitarbeiter aus dem Londoner Büro des US-Investors SB Capital Group (SBCG) ebenfalls. Und al

[8093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 046

Business Messen Modezentren

Moskau: Zwischen Mode und Matrjoschkas

Mit jetzt fast 11000 Besuchern hat sich die Collection Premiere Moscow innerhalb eines Jahres zum Marktführer auf dem russischen Markt entwickelt

Nach Trendsettern sehen die wenigsten Einkäuferinnen links und rechts des Moskauer Laufstegs aus. Noch immer sind die Röcke ein Stückchen zu kurz, die Haare etwas zu blond, die Schuhe zu spitz. Mancher männliche Kollege trägt Pferdeschwanz oder Pilotenbri

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 051

Business Messen Modezentren

Deutsche Aussteller zieht's nach London

Viele Anmeldungen für Pure und Premier Womenswear

Die Igedo Company, mit dem Joint Venture-Partner Emap Fashion Veranstalter der beiden britischen Messen Pure London und Premier Womenswear, sieht die Premiere der Zusammenlegung aller führender britischen Modemessen vom 11. bis 13. Februar 2001 bereits je

[2803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

Business Die Größten

Viel Bewegung auf den Rängen

Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

[16309 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

Business Industrie

Umsatzrekord mit Luxus und Sport

Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

[16526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 072

Mode

Tissu Premier: Saisonauftakt Frühjahr/Sommer '99

Betont romantisch und feminin

go Lille - Mehr Besucher, mehr Aussteller: Die Tissu Premier in Lille entwickelt sich positiv. Sie zieht mittlerweile verstärkt ausländische Besucher an. Für viele Aussteller gilt sie als idealer Test vor der Première Vision. Der Auftakt der Frühjahr/So

[4137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 002

Diese Woche

Steilmann: Besser als der Plan

bd Essen - Bei der Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, ist es 1995 besser gelaufen als geplant. Das einkalkulierte Umsatzminus von 5 bis 10% wurde mit 4,5% unterschritten. Darin enthalten sind die 1995 erfolgten Schließungen von Tochterunternehmen wie

[2740 Zeichen] € 5,75

 
weiter