Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Grosse Grössen

    Jung, modisch, sucht ...

    ...Trends in Großen Größen. Der Handel fordert mehr Highlights mit Passform, speziell für junge Kundinnen.

    Für das Zusammenstellen eines Große Größen-Sortiments ist neben allem Produkt-Know-how auch eine große Portion Fingerspitzengefühl für die Zielgruppe, deren " Problemzonen" und Ansprüche gefordert. Wie gehen die Einkaufsentscheider an das Thema heran? "

    [7178 Zeichen] Tooltip
    PASSFORM IST AM WICHTIGSTEN - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Große Größen-Labels wichtig ist - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 082

    Fashion Damenmode Herbst 2010 Themen

    Von Power-Frauen und starken Schultern

    Die 80er Jahre setzen deutliche Impulse. Wie lassen sie sich kommerziell umsetzen?

    Kirsten Albers, Blacky Dress: "Durch die Schulterbetonung ergibt sich eine tolle neue Silhouette für den modernen Anzug, das Drapé-Kleid oder die Oversized-Tunika. Das ist neu und gibt Anreize. Ich denke, das ist ein cooler Look für die Großstadtkundin."

    [4003 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 094

    Fashion Die Modernen

    Der Blazer bleibt

    Die Tweed-Jacke war stark. Doch noch mal Multicolor-Tweed? Noch mal Fransenkanten? Wie bleibt der Blazer stark?

    Ist es nicht ein bisschen zu fein?", fragt diese Endvierzigerin ihren Mann. Sie dreht sich vor dem Spiegel. Dem Mann gefällt es: "Wieso, ist doch hübsch mit den Fransen." Erster Stock eines Frankfurter Bekleidungsfilialisten, Abteilung Jacken und Blazer.

    [4558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 098

    Fashion Die Modernen

    Trends Frühjahr/Sommer 2004

    Cool down

    Wer unter Chromatodysopsie leidet, braucht im kommenden Sommer Modeberater: Farbenblinde könnten sonst manch schrillen Fehlgriff tun. Denn so bunt war Mode seit Jahren nicht. Es ist das stärkste Merkmal der neuen Saison - und alle strahlen, wenn's um Farb

    [6506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S094

    Fashion Die Modernen

    Der Trend Herbst/Winter 2003/04

    So cross war es noch nie

    Welche Frau hat ihren Parka aus den 70ern noch im Keller? Wieviele Frauen besitzen bereits einen federleichten Strickmantel? Der Handel sagt, er brauche "Besonderes". Zugleich brauche er Einfaches, Unkompliziertes. Das "Besondere" betrifft das Erscheinung

    [6652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 112

    Fashion Die Modernen

    Die Modernisierung des Einkaufsverhaltens

    Die mutierte Kundin

    Kopfschütteln in der Branche: Auf die Kundin ist kein Verlass mehr. Sie suchte dieses Frühjahr viel mehr Mode als erwartet und wilderte dabei munter in fremden Revieren. Wird das zur Gewohnheit? Maya Junger, Oui: "Die sofort erkennbare modische Optik bl

    [2725 Zeichen] € 5,75