Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 014

Industrie

Procter & Gamble plant Split-off von Duracell

Trennungsmodell sieht nach Übergangslösung aus – Verkaufsspekulationen um Braun

Cincinnati. Mit einer geplanten Trennung der Marke Duracell geht Procter & Gamble einen weiteren Schritt beim Abbau seines Portfolios. Braun-Rasierer auch im Visier.

[2018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 14

Industrie

Procter & Gamble plant Split-off von Duracell

Trennungsmodell sieht nach Übergangslösung aus – Verkaufsspekulationen um Braun

Cincinnati. Mit einer geplanten Trennung der Marke Duracell geht Procter & Gamble einen weiteren Schritt beim Abbau seines Portfolios. Braun-Rasierer auch im Visier.

[2018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 014

Industrie

Wella strukturiert neu

Muelhens und Rochas unter einem Holding-Dach vereint

p.s. Frankfurt, 16. Oktober. Die Darmstädter Wella AG faßt ihr Mittelpreis- und Prestigeduftgeschäft unter dem Dach einer Holding zusammen. Die Cosmopolitan Cosmetics GmbH hat ihren Sitz in Köln. Langfristig wird auch an einen Börsengang gedacht. Die Co

[3639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 077

Industrie

Cross Marketing: Über die Zukunft der neuen Werbe-Schiene im jungen Markt

Wirbst Du für mich, werb' ich für Dich

sk/ed Frankfurt - Im Werbemarkt wird es eng. Große Marken pumpen immer größere Budgets in die Verbraucherwerbung. Cross Marketing soll die Zielgruppe noch effektiver ansprechen. Ariel startete ein Pilotprojekt, Jeanser Lee kooperierte mit Mars. Herbst 1

[5251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 111

Industrie

Puma

Sprung im Auftragsbestand

up München - Mit plus 30,5% auf 177,1 (135,7) Mill. DM im Auftragsbestand hat der Puma-Konzern im 1. Halbjahr 1996 einen großen Sprung nach vorn gemacht. Die Nettoumsätze des Konzerns erhöhten sich um 13,2% auf 260,2 Mill. DM. Für das Geschäftsjahr 1996

[974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 078

Industrie

Puma

Weiter auf Erfolgskurs

TW Frankfurt - Beim Sportartikelhersteller Puma, Herzogenaurach, setzt sich die Aufwärtsentwicklung fort. Im 1. Quartal 1996 stiegen die Nettoumsätze einschließlich Lizenzeinnahmen in der Puma-Gruppe um 8,6% auf 161 (148,2) Mill. DM. Der Auftragsbestand z

[1888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 170

Industrie

Puma: 1995 mit Rekordergebnis abgeschlossen. Schwedischer Mehrheitsaktionär läßt Leine lockerer

Kur für schnelles Wachstum

ge Frankfurt - Die Puma AG blickt auf ein glänzendes Geschäftsjahr 1995 zurück. Das Konzernergebnis stieg um über 90%. Der Verzicht des Mehrheitsaktionärs Proventus auf einen Teil der Forderungen aus Besserungsscheinen ermöglicht die Zahlung von Vorzugsdi

[5238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 158

Industrie

Gloverall: Für den Vertrieb in Deutschland werden die Weichen neu gestellt

Marke soll international expandieren

ed London - Nach Übernahme der britischen Gloverall plc., Pinner/ Middx., vor einem Jahr durch die koreanische Einzelhandelsgruppe E-Land Group soll die Marke international ausgebaut werden. Der Name Gloverall steht für den "Original English Duffle Coat

[2594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 156

Industrie

Kurz notiert

Die Puma AG, Herzogenaurach, hat zum Buchwert von 100000 $ die zur schwedischen Aritmos AB, Stockholm, gehörende Puma North America Inc., Brockton, erworben. Die bisher eigenständige Gesellschaft war als Lizenznehmer tätig, operativ aber bereits in die Pu

[2075 Zeichen] € 5,75

 
weiter