Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 010

    News

    Metro gibt Divaco ab und kauft Adler zurück

    Konzern wendet 500 Mill. Euro auf; Haibacher Bekleidungsfilialist soll weiterverkauft werden

    Die Düsseldorfer Metro AG hat sich jetzt von ihrer Beteiligung an der Verwertungsgesellschaft Divaco, Frankfurt/Main, getrennt. Die Divaco-Beteiligung in Höhe von 49% wurde laut Mitteilung des Handelskonzerns im Rahmen eines Management-Buy-outs für einen

    [2024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 067

    Business Handel

    Divaco ist noch im Angebot

    Metro: Aber nur wirtschaftlich sinnvoller Verkauf

    Die Metro AG (Düsseldorf) hält an ihrem Ziel fest, ihre Beteiligung an der Verwertungsgesellschaft Divaco (Frankfurt) bis zum Jahresende zu veräußern. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher. Der Metro-Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Körber habe abe

    [1306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

    Business Handel

    Adler im Anflug auf die Börse

    Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

    [16559 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 072

    Business Handel

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Wie geht's weiter an den von der Metro-Umwälzung betroffenen Standorten?

    Hin- und Hergerissen zwischen Hoffen und Bangen - so fühlten sich in diesen Tagen die rund 34000 Beschäftigten an den 2000 Standorten, die vom großen Metro-Re- virement (siehe TW 47 vom 19.11.) tangiert werden. Die spannende Frage lautet: Was hat die Di

    [12348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

    News

    "Quantensprung" in der Metro-Geschichte

    Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

    "Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

    [6583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 014

    Handel

    Metro: Der Konzernumsatz 1996 verfehlt mit 62 Mrd. DM knapp das Vorjahresergebnis

    Quantensprung läßt auf sich warten

    sm Köln - Auch an Europas größtem Handelskonzern ist die Konsumflaute 1996 nicht spurlos vorübergegangen. Während die Textilabteilungen in den Warenhäusern und Mac Fash Federn lassen mußten, befinden sich die Adler- Umsätze weiter auf Steigflug. Flächen

    [3537 Zeichen] € 5,75