Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 034

    Business Handel

    Frankens Luxus-Nische

    Local Business: Purrucker in Nürnberg konzentriert, expandiert und profitiert im Verdrängungswettbewerb

    Es gibt Leute, die sammeln Oldtimer, exotische Käfer oder seltene, edle Rotweine. Der Aufwand ist nicht unerheblich. Rudi Purrucker (61) sammelt Modegeschäfte. Die haben, auch wenn sie kurz vor der Schließung stehen, ihren Preis. Vor allem in der Langzeit

    [7197 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

    Business Thema

    Neuer Magnet für Nürnberg

    Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

    [11931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 134

    Business Handel

    Aus Hertie wurde ein City-Point

    Giacomelli Sport und Vögele sind die neuen Magneten im Nürnberger Center

    Mit einem Umsatz von rund 100 Mill. DM im ersten Jahr, einer Frequenz von 15000 bis 20000 Kunden täglich hat sich das neu eröffnete ECE-Shopping-Center "City-Point Nürnberg" hohe Ziele gesetzt. In das ehemalige Hertie-Haus wurden 150 Mill. DM investiert

    [4422 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 128

    Personen

    Aussendienst

    Die Maute GmbH & Co.KG in Bisingen hat für ihre Kollektion Body Art das Vertriebsgebiet Nordrheinwestfalen neu besetzt. Künftig kümmert sich die Modeagentur von Birgit Nottelman mit Sitz in der Düsseldorfer Kaiserswerther Straße um die dortigen Kunden.

    [3501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 230

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg Die Firma Acimovic ist mit drei DOB-Oderkollektionen ins MCH eingezogen: Ambiente bietet ein Vollprogramm, Ischiko beinhaltet Strick und Kombis, Zzzer ist eine weitere Strickkollektion, Cambio bietet Damenhosen sowohl für Order als auch auf Lag

    [23596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 040

    Mode

    DOB und HAKA in Sachen Farbe: Der Handel im O-Ton über das Farbphänomen in diesem Frühjahr

    Furore mit Colore

    ag/rn Frankfurt - Die ganze Nation will Farbe. In der DOB ist sie in dieser Saison der Kaufimpuls schlechthin. Der Erfolg von Grün und Orange hat viele überrascht. Die Begeisterung in der HAKA gilt besonders Sakkos in Leinen oder Leinen-Optik in Maisgelb,

    [8196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 236

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg Die Firma P.Josef Zimmermann ist neu im Hamburger Mode Centrum mit ihrer DOB-Kollektion Joseph Janard. Modering 11, Raum 114, Tel.: 040/5596231. Neu sind auch Susan Lee Dreier und Jürgen Grossmann, die laut IG Mode Centrum die Marke Mac Jeans

    [17088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 064

    Personen

    Aussendienst

    Zum 1. Januar 1996 übernimmt Klaus Aretz mit Showroom im Fashion House Düsseldorf die Vertretung im linksrheinischen Nordrhein-Westfalen für die DOB- Hosenmarke Michèle, Mönchengladbach. Das großräumige Gebiet um Köln/Bonn/Aachen wurde seit 20 Jahren von

    [2667 Zeichen] € 5,75